
Alle Angebote der Mobilen Beratung
In jedem Bundesland fördert das Bundesprogramm Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung, der Mobilen Beratung sowie der Distanzierungs- und Ausstiegsberatung.
Mobile Beratung
Wer von menschen- oder demokratiefeindlichen Vorfällen betroffen ist, kann sich an die Teams der Mobilen Beratung wenden. Die Mobile Beratung leistet kompetente Hilfe in krisenhaften Situationen und gibt fachlichen Beistand.
Die Angebote der Mobilen Beratungen sind nach Bundesländern aufgelistet:
-
kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus
Jugendstiftung Baden-Württemberg
Telefon: 07042 831730
Mobil: 0152 28644490
E-Mail: beratungsnetzwerk@jugendstiftung.de
https://demokratievorort.de/kompetent-vor-ortmobirex – Monitoring | Bildung | Information zur extremen Rechten und daran angrenzenden Facetten der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) in Baden-Württemberg
Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. (LAGO)
Telefon: 0711 89691523 und 0711 89691526
E-Mail: mobirex@lago-bw.de
https://lago-bw.de/fachstelle-mobirex.html -
Landeskoordinierungsstelle (LKS) Mobile Beratung
Bayerischer Jugendring
Telefon: 0151 21221207
E-Mail: info@lks-bayern.de
https://www.lks-bayern.de/ueber-uns/mobile-beratungBüro Süd
Telefon: 08092 2509955
E-Mail: mb-sued@lks-bayern.deBüro Nordost
Telefon: 0941 46528140
E-Mail: mb-nordost@lks-bayern.deBüro Nordwest
Telefon: 0911 92300454
E-Mail: mb-nordwest@lks-bayern.de -
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V.
Telefon: 030 817985810
E-Mail: info@mbr-berlin.de
https://www.mbr-berlin.deMobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung (MBT Berlin)
Stiftung SPI
Telefon: 030 41725628 und 030 4423718
E-Mail: mbtberlin@stiftung-spi.de
https://www.mbt-berlin.de -
Mobile Beratungsteams
Demokratie und Integration Brandenburg e. V. / Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung – demos
Telefon: 0331 7406246
E-Mail: geschaeftsstelle@big-demos.de
https://www.gemeinwesenberatung-demos.de/mobile-beratungsteamsRegionalbüro Cottbus
Regionaler Schwerpunkt Cottbus / Spree-Neiße
Telefon: 0355 4302441
E-Mail: mbt-cottbus1@big-demos.de
Regionaler Schwerpunkt Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz
Telefon: 0355 4867386
E-Mail: mbt-cottbus2@big-demos.deRegionalbüro Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 5009664
E-Mail: mbt-ff@big-demos.deRegionalbüro Angermünde
Telefon: 03331 299980
E-Mail: mbt-angermuende@big-demos.deRegionalbüro Neuruppin
Telefon: 03391 359189
E-Mail: mbt-neuruppin@big-demos.deRegionalbüro Potsdam
Telefon: 0331 5058883
E-Mail: mbt-potsdam@big-demos.deRegionalbüro Trebbin
Telefon: 033731 32909
E-Mail: mbt-trebbin@big-demos.de -
Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven (MBT)
LidiceHaus gGmbH
Telefon: 0421 69272212
E-Mail: info@mbt-hb.de
https://www.mbt-hb.de -
Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg – MBT
Arbeit und Leben Hamburg
Telefon: 040 284016202
E-Mail: mbt@hamburg.arbeitundleben.de
https://hamburg.arbeitundleben.de/mbt -
Demokratiezentrum Hessen – Regionalstelle Nord-/Osthessen
VHS Region Kassel
Telefon: 0561 8616766
E-Mail: info@mbt-hessen.org
http://www.mbt-hessen.orgDemokratiezentrum Hessen – Regionalstelle Südhessen
Jetzt! Verein für Beratung, Coaching und Bildung – aktiv für Demokratie e. V.
Telefon: 0157 52411483
E-Mail: kontakt@regionalstelle-sued.de
http://regionalstelle-sued.deMobile Beratung
Jetzt! Verein für Beratung, Coaching und Bildung – aktiv für Demokratie e. V.
Telefon: 0179 7265677
E-Mail: info@jetzt-ev.de
http://jetzt-ev.deZusammenleben neu gestalten – Angebote für das plurale Gemeinwesen – Prozessbegleitung, Impulse, Reflexionen
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. (DeGeDe)
Telefon: 069 67864500
E-Mail: zusammenlebenneugestalten@degede.de
https://www.degede.de/project/zusammenleben-neu-gestalten -
Regionalzentren für demokratische Kultur
https://www.beratungsnetzwerk-mv.de/mitglieder/regionalzentren-fuer-demokratische-kulturRegionalzentrum Mecklenburgische Seenplatte
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD Nord)
Telefon: 0395 5638877
E-Mail: info@cjd-rz.deRegionalzentrum Landkreis und Hansestadt Rostock
Evangelische Akademie der Nordkirche
Telefon: 0381 4031761
Mobil: 0172 6030618
E-Mail: rz.rostock@akademie.nordkirche.deRegionalzentrum Vorpommern-Rügen
Evangelische Akademie der Nordkirche
Telefon: 03831 282584
Mobil: 0176 24887462
E-Mail: rz.stralsund@akademie.nordkirche.deRegionalzentrum Vorpommern-Greifswald
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD Nord)
Telefon: 0151 40629223
E-Mail: info@cjd-rz.deRegionalzentrum Westmecklenburg
Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie e. V. (RAA MV)
Telefon: 03874 570220
E-Mail: westmecklenburg@raa-mv.de -
Mobile Beratung Niedersachen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
WABE e. V.
Telefon: 04231 12460
E-Mail: info@mbt-niedersachsen.de
https://mbt-niedersachsen.deRegionalbüro Nord/Ost in Verden (Aller)
Telefon: 0159 06504599
E-Mail: nordost@mbt-niedersachsen.deRegionalbüro Nord/West in Oldenburg (Oldenburg)
Telefon: 0157 32883589
E-Mail: nordwest@mbt-niedersachsen.deRegionalbüro Süd in Hildesheim
Telefon: 0152 03431429
E-Mail: sued@mbt-niedersachsen.de -
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Nordrhein-Westfalen
https://www.mobile-beratung-nrw.de/ueber-uns/mobile-beratung-nrwRegierungsbezirk Düsseldorf
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Telefon: 0202 2543006
E-Mail: info@mbr-duesseldorf.de
https://www.mbr-duesseldorf.deRegierungsbezirk Köln
Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Telefon: 0221 22127162
E-Mail: ibs@stadt-koeln.de
https://www.mbr-koeln.deRegierungsbezirk Arnsberg
Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen
Telefon: 02304 755280
E-Mail: info@mbr-arnsberg.de
https://www.mobile-beratung-gegen-rechts.deOWL / Regierungsbezirk Detmold
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB / VHS im Kreis Herford e. V.
Telefon: 05221 1745726
E-Mail: info@mbr-owl.de
https://www.mbr-owl.de
Regierungsbezirk Münster (mobim)
Geschichtsort Villa ten Hompel
Telefon: 0251 4927109
E-Mail: kontakt@mobim.info
http://mobim.info -
Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz – Landeskoordinierungsstelle
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Telefon: 06131 967185
E-Mail: beratungsnetzwerk@lsjv.rlp.de
https://demokratiezentrum.rlp.de/de/beratungsangebot/bnw-rex
Beratungsknoten Westerwald/Altenkirchen
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e. V.
Telefon: 0172 1856261
E-Mail: beratungsknoten-ww@lsjv.rlp.de
Beratungsknoten Koblenz/Mittelrhein
Hochschule Koblenz Gleichstellungsbüro
Telefon: 0176 62542837
E-Mail: beratungsknoten-ko@lsjv.rlp.de
Beratungsknoten Trier/Eifel
AG Frieden e. V.
Telefon: 0176 30491263
E-Mail: beratungsknoten-tr@lsjv.rlp.de
Beratungsknoten Mainz/Rheinhessen/Nahe
Bischöfliches Jugendamt im Bistum Mainz
Telefon: 0163 4145236
E-Mail: beratungsknoten-mz@lsjv.rlp.deBeratungsknoten Nordwestpfalz
AWO Südwest
Telefon: 0157 56306486
E-Mail: beratungsknoten-ku@lsjv.rlp.de
Beratungsknoten Südwestpfalz
DGB Region Westpfalz
Telefon: 0162 4365863
E-Mail: beratungsknoten-ps@lsjv.rlp.deBeratungsknoten Vorder- und Südpfalz
3bV gGmbH
Telefon: 0152 04769651
E-Mail: beratungsknoten-lu@lsjv.rlp.de
Beratungsknoten Cochem/Rhein-Hunsrück/Rhein-Lahn
DGB Region Koblenz
Telefon: 0162 4365868
E-Mail: beratungsknoten-cohula@lsjv.rlp.de
Beratungsknoten Daun/Bernkastel-Wittlich/Birkenfeld
Palais e. V.
Telefon: 0172 3908923
E-Mail: beratungsknoten-dabebi@lsjv.rlp.de -
Fachstelle gegen Rechtsextremismus – Für Demokratie
Adolf-Bender-Zentrum für Demokratie und Menschenrechte
Telefon: 06851 8082790
E-Mail: info@adolf-bender.de
https://adolfbender.de/beratung/fachstelle-gegen-rechtsextremismus -
Mobile Beratungsteams
Kulturbüro Sachsen e. V.
Telefon: 0351 2721490
E-Mail: buero@kulturbuero-sachsen.de
https://kulturbuero-sachsen.de/arbeitsbereiche/mobile-beratungRegionalbüro Ost
Telefon: 03581 6842711
E-Mail: mbt.ost@kulturbuero-sachsen.de
Regionalbüro Mitte-Ost
Telefon: 0351 81069680
E-Mail: mbt.mitte-ost@kulturbuero-sachsen.deRegionalbüro Mitte-Süd
Telefon: 0371 2781565
E-Mail: mbt.mitte-sued@kulturbuero-sachsen.deRegionalbüro West
Telefon: 0375 20036575
E-Mail: mbt.west@kulturbuero-sachsen.deRegionalbüro Nordwest
Telefon: 0341 25668000
E-Mail: mbt.nordwest@kulturbuero-sachsen.deMobile Beratung im Kontext Schule
Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.
Telefon: 0351 4810060
E-Mail: info@netzwerk-courage.de
https://www.netzwerk-courage.de/web/153-646.htmlRegionalnetzstelle Chemnitz und Südwestsachsen
E-Mail: chemnitz@netzwerk-courage.deRegionalnetzstelle Dresden und Ostsachsen
E-Mail: dresden@netzwerk-courage.deRegionalnetzstelle Leipzig und Nordwestsachsen
E-Mail: leipzig@netzwerk-courage.deQualifizierung und Unterstützung kommunale Verantwortungstragende in Konfliktsituationen
Aktion Zivilcourage e. V.
Telefon: 03501 460880
E-Mail: post@aktion-zivilcourage.de
https://www.aktion-zivilcourage.de -
Projekt GegenPart – Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Anhalt
Alternatives Jugendzentrum Dessau e. V.
Telefon: 0340 52098027
E-Mail: buero@projektgegenpart.org
https://www.projektgegenpart.deArbeitsstelle Rechtsextremismus Halle (AREX)
Miteinander e. V.
Telefon: 0345 2266450
E-Mail: net.rzs@miteinander-ev.de
https://www.miteinander-ev.de/arbeitsstelle-rechtsextremismusFach- und Beratungsstelle SALAM Sachsen-Anhalt
Multikulturelles Zentrum Dessau e. V.
Telefon: Sachsen-Anhalt Nord: 0391 59759166 und Sachsen-Anhalt Süd: 0345 56646802
E-Mail: info@salam-lsa.de
https://salam-lsa.deRegionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus
Miteinander e. V.
https://www.miteinander-ev.de/regionale-beratungsteams-gegen-rechtsextremismusRegionales Beratungsteam Nord (Salzwedel)
Telefon: 03901 3059961
E-Mail: rbt.rzn@miteinander-ev.deRegionales Beratungsteam Mitte (Magdeburg)
Telefon: 0391 6207759
E-Mail: rbt.gs@miteinander-ev.deRegionales Beratungsteam Süd (Halle)
Telefon: 0345 2267099
E-Mail: rbt.rzs@miteinander-ev.de -
Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus
AWO Landesverband Schleswig-Holstein e. V. und AKJS Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. (für Kiel)
http://www.rbt-sh.deRegionales Beratungsteam Kiel
Stadt Kiel, Stadt Neumünster, Kreise Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Plön
Telefon: 0431 2606873 (AKJS) und 0431 99049505 (AWO)
E-Mail: kiel@rbt-sh.deRegionales Beratungsteam Flensburg
Stadt Flensburg, Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland
Telefon: 0461 48065160 (AWO)
E-Mail: flensburg@rbt-sh.deRegionales Beratungsteam Itzehoe
Kreise Steinburg, Dithmarschen und Pinneberg
Telefon: 04821 7796012 (AWO)
E-Mail: itzehoe@rbt-sh.deRegionales Beratungsteam Lübeck
Stadt Lübeck, Kreise Ostholstein, Stormarn und Herzogtum Lauenburg
Telefon: 0451 29690995 (AWO)
E-Mail: luebeck@rbt-sh.de -
Mobile Beratung in Thüringen. Für Demokratie – Gegen Rechtsextremismus
MOBIT e. V.
Telefon: 0361 2192694
E-Mail: mail@mobit.org
https://mobit.org