Projekt Landes-Demokratiezentrum Brandenburg

Die in allen Bundesländern geförderten Landes-Demokratiezentren stellen ein umfassendes Angebot zur Mobilen Beratung, Opfer- und Betroffenenberatung und Ausstiegs- und Distanzierungsberatung bereit. Zudem steuern sie ein Netzwerk aus Beratungsstrukturen, Partnerschaften für Demokratie und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung in ihrem Bundesland.

Angebote der Mobilen Beratung

Mobiles Beratungsteam (MBT)

Demokratie und Integration Brandenburg e. V. demos
www.gemeinwesenberatung-demos.de/kontakt

MBT Angermünde
Telefon: 03331 299980
E-Mail: mbt-angermuende@big-demos.de

MBT Cottbus (Cottbus/Spree-Neiße)
Telefon: 0355 4302441
E-Mail: mbt-cottbus1@big-demos.de

MBT Cottbus (Elbe-Elster/Oberspreewald-Lausitz)
Telefon: 0355 4993751
E-Mail: mbt-cottbus2@big-demos.de

MBT Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 5009664
E-Mail: mbt-ff@big-demos.de

MBT Neuruppin
Telefon: 03391 359189
E-Mail: mbt-neuruppin@big-demos.de

MBT Potsdam
Telefon: 0331 5058883
E-Mail: mbt-potsdam@big-demos.de

MBT Trebbin
Telefon: 033731 32909
E-Mail: mbt-trebbin@big-demos.de

Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung

Opferperspektive – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung & rechte Gewalt e. V.
https://www.opferperspektive.de

Telefon: 0331 8170000
E-Mail: info@opferperspektive.de

Angebote der Ausstiegs- und Distanzierungsberatung

ADA – Ausstiegs-, Distanzierungs- und Angehörigenberatung

Demokratie und Integration Brandenburg e. V. demos
www.gemeinwesenberatung-demos.de/ausstieg

Telefon: 0331 7406248
E-Mail: ada@big-demos.de