Die in allen Bundesländern geförderten Landes-Demokratiezentren stellen ein umfassendes Angebot zur Mobilen Beratung, Opfer- und Betroffenenberatung und Ausstiegs- und Distanzierungsberatung bereit. Zudem steuern sie ein Netzwerk aus Beratungsstrukturen, Partnerschaften für Demokratie und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung in ihrem Bundesland.
Angebote der Mobilen Beratung
Mobile Beratung
Bayerischer Jugendring – Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
www.lks-bayern.de/beratung-bildung/mobile-beratung
Büro Nord, Nürnberg
(zuständig für Unter-, Mittel- und Oberfranken)
Telefon: 0911 92300454
E-Mail: nord@mbr-bayern.de
Büro Ost, Regensburg
(zuständig für Niederbayern und die Oberpfalz)
Telefon: 0151 21221207 (Hotline der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus)
E-Mail: ost@mbr-bayern.de
Büro Süd, Ebersberg
(zuständig für Schwaben und Oberbayern)
Telefon: 08092 2509955
E-Mail: sued@mbr-bayern.de
Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung
Opferberatung B.U.D.
Beratung.Unterstützung.Dokumentation (B.U.D.) e. V.
https://bud-bayern.de
Telefon: 0151 21653187
E-Mail: info@bud-bayern.de
Angebote der Ausstiegs- und Distanzierungsberatung
F.U.E.R. – Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus
Bayerischer Jugendring – Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
https://www.lks-bayern.de/beratung-bildung/fuer
Telefon: 089 244109390
E-Mail: kontakt@beratung-fuer.de
Weitere Angebote
DIGITALMIND
MIND prevention gGmbH
www.mind-prevention.com/digitalmind
Telefon: 030 86316951
E-Mail: info@mind-prevention.com