Die in allen Bundesländern geförderten Landes-Demokratiezentren stellen ein umfassendes Angebot zur Mobilen Beratung, Opfer- und Betroffenenberatung und Ausstiegs- und Distanzierungsberatung bereit. Zudem steuern sie ein Netzwerk aus Beratungsstrukturen, Partnerschaften für Demokratie und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung in ihrem Bundesland.
Angebote der Mobilen Beratung
Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus – für Demokratie
Wabe e. V.
https://mbt-niedersachsen.de
Nord-West-Niedersachsen
Telefon: 0157 32883589
E-Mail: nordwest@mbt-niedersachsen.de
Nord-Ost-Niedersachsen
Telefon: 0152 21359011
E-Mail: nordost@mbt-niedersachsen.de
Süd-Niedersachsen
Telefon: 0152 03431429
E-Mail: sued@mbt-niedersachsen.de
Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung
Betroffenenberatung Niedersachsen
https://betroffenenberatung.de
Nord-West-Niederachsen
Exil e. V.
Telefon: 0541 38069923
Mobil: 0157 37967272
E-Mail: nordwest@betroffenenberatung.de
Nord-Ost-Niedersachsen
CJD Nienburg e V.
Telefon: 05021 971111
E-Mail: betroffenenberatung.nds.nordost@cjd.de
Süd-Niedersachsen
Asyl e. V.
Mobil: 0179 1255333, 0159 06390203, 0159 06849290
E-Mail: sued-nds@betroffenenberatung.de
Angebote der Ausstiegs- und Distanzierungsberatung
Distance – Ausstieg rechts
Panda e. V.
https://www.distance-ausstieg-rechts.de
Telefon: 0157 37219524
E-Mail: info@distance-ausstieg-rechts.de
Ausstiegsberatung im Nordverbund
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
https://www.nordverbund-ausstieg.de/home.html
Telefon: 0800 565780056
E-Mail: nordverbund@cjd.de