Projekt Landes-Demokratiezentrum Hessen

Die in allen Bundesländern geförderten Landes-Demokratiezentren stellen ein umfassendes Angebot zur Mobilen Beratung, Opfer- und Betroffenenberatung und Ausstiegs- und Distanzierungsberatung bereit. Zudem steuern sie ein Netzwerk aus Beratungsstrukturen, Partnerschaften für Demokratie und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung in ihrem Bundesland.

Angebote der Mobilen Beratung

Regionalstelle Nordhessen

Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus – für demokratische Kultur in Hessen e. V.

Telefon: 0561 8616766 
E-Mail: info@mbt-hessen.org
Webseite: https://mbt-hessen.org 

Regionalstelle Osthessen und Vogelsberg

Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus – für demokratische Kultur in Hessen e. V.

Telefon: 0661 90031840
E-Mail: kontakt@mbt-hessen.org
Webseite: https://mbt-hessen.org

Regionalstelle Südhessen des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

JETZT e. V., Verein für Beratung, Coaching und Bildung – aktiv für Demokratie

Mobil: 0157 52411483
Mobil: 0157 52411478
E-Mail: kontakt@regionalstelle-sued.de
Webseite: https://regionalstelle-sued.de

Mobile Beratung in Mittel und Westhessen

Webseite: https://jetzt-ev.de

Zusammenleben neu gestalten. Angebote für das plurale Gemeinwesen

Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. (DeGeDe)

Telefon: 069 67864500
E-Mail: zusammenlebenneugestalten@degede.de
Webseite: https://degede.de/project/zusammenleben-neu-gestalten

Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung

Beratungsstelle "response" in Frankfurt für die Regionen West- und Südhessen

Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach

Telefon: 069 348770530
E-Mail: kontakt@response-hessen.de
Webseite: https://response-hessen.de

Beratungsstelle "response" in Kassel für die Regionen Nord- und Osthessen

Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach

Telefon: 0561 72989700
E-Mail: kassel@response-hessen.de
Webseite: https://response-hessen.de

Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung

OFEK e. V.

Telefon: 0800 0060849
E-Mail: hessen@ofek-beratung.de
Webseite: https://ofek-beratung.de/hessen

Angebote der Ausstiegs- und Distanzierungsberatung

Rote Linie – Pädagogische Fachstelle Rechtsextremismus

St. Elisabeth-Verein e. V.

Telefon: 06421 8890998
E-Mail: kontakt@rote-linie.net
Webseite: https://www.rote-linie.net

Weitere Angebote

Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen)

Philipps-Universität Marburg

Mobil: 0171 6497465
E-Mail: info@rias-hessen.de 
Webseite: https://rias-hessen.de