Projekt Landes-Demokratiezentrum Nordrhein-Westfalen

Die in allen Bundesländern geförderten Landes-Demokratiezentren stellen ein umfassendes Angebot zur Mobilen Beratung, Opfer- und Betroffenenberatung und Ausstiegs- und Distanzierungsberatung bereit. Zudem steuern sie ein Netzwerk aus Beratungsstrukturen, Partnerschaften für Demokratie und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung in ihrem Bundesland.

Angebote der Mobilen Beratung

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Nordrhein-Westfalen

https://www.mobile-beratung-nrw.de/ueber-uns/mobile-beratung-nrw 

Regierungsbezirk Arnsberg
Amt für Jugendarbeit der evangelischen Kirche Westfalen

Telefon: 02304 7554141
E-Mail: info@mbr-arnsberg.de 
Webseite: https://www.mobile-beratung-gegen-rechts.de 

Regierungsbezirk Detmold
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS im Kreis Herford e. V.

Telefon: 05221 1745726
E-Mail: info@mbr-owl.de
Webseite: https://mbr-owl.de

Regierungsbezirk Düsseldorf
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.

Telefon: 0202 2543006
E-Mail: info@mbr-duesseldorf.de
Webseite: https://www.mbr-duesseldorf.de

Regierungsbezirk Köln
Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Telefon: 0221 22127162
E-Mail: mbr@stadt-koeln.de
Webseite: https://www.mbr-koeln.de

Regierungsbezirk Münster (mobim)
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e. V.

E-Mail: mobim@vse-nrw.de
Webseite: https://www.vse-nrw.de/der-vse/vse-muensterland/einrichtungen/muenster/mobim

Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung

Opfer- und Betroffenenberatung in Nordrhein-Westfalen

https://www.lks.nrw.de/beratung-qualifizierung/opferberatung

Opferberatung Rheinland – Beratung und Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (OBR), Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf
Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.

Mobil: 0178 8113900 
E-Mail: beratung@opferberatung-rheinland.de
Webseite: https://www.opferberatung-rheinland.de

Opferberatung Westfalen
BackUp – ComeBack e. V.

Telefon: 0231 95652482
Mobil: 0172 1045432
E-Mail: contact@backup-nrw.org
Webseite: https://www.backup-nrw.org

Angebote der Ausstiegs- und Distanzierungsberatung

NinA NRW – Neue Wege in der Ausstiegsberatung für rechtsextreme Jugendliche und Erwachsene

RE/Init e. V.

Mobil: 0176 93119765 
E-Mail: nina.nrw@reinit.de
Verschlüsselten Kommunikation via S/MIME: team-nina-nrw@reinit.de
Webseite: https://nina-nrw.de

Weitere Angebote

Shift – Antisemitismuskritische Bildung und Beratung für Institutionen

Koelnische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e. V.

Telefon: 0221 3382353
E-Mail: shift@koelnische-gesellschaft.de
Webseite: https://www.koelnische-gesellschaft.de/shift-antisemitismuskritische-bildung-beratung-fuer-institutionen

Re_Struct

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA-NRW)

Telefon: 0211 15925576
E-Mail: re_Struct@ida-nrw.de
Webseite: https://www.ida-nrw.de/unsere-fachbereiche/re-struct