Projekt

Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz

Die in allen Bundesländern geförderten Landes-Demokratiezentren stellen ein umfassendes Angebot zur Mobilen Beratung, Opfer- und Betroffenenberatung und Ausstiegs- und Distanzierungsberatung bereit. Zudem steuern sie ein Netzwerk aus Beratungsstrukturen, Partnerschaften für Demokratie und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung in ihrem Bundesland.

Angebote der Mobilen Beratung

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz

https://demokratiezentrum.rlp.de/beratung/mobile-beratung-gegen-rechtsextremismus-in-rheinland-pfalz

Regionalstelle Mitte
Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözese Mainz (BDKJ) / Bischöfliches Jugendamt

Mobil: 0163 4145236
E-Mail: regionalstelle-mitte@mbr-rlp.de

Regionalstelle Nord
Arbeit und Leben gGmbH Rheinland-Pfalz

Telefon: 0261 9735815
E-Mail: regionalstelle-nord@mbr-rlp.de
Webseite: https://www.arbeit-und-leben.de/projekte/mobile-beratung-gegen-rechtsextremismus-regionalstelle-nord 

Regionalstelle West
Palais e.V.

Mobil: 0151 17164379
E-Mail: regionalstelle-west@mbr-rlp.de
Webseite: https://palais-ev.de/mobile-beratung-gegen-rechtsextremismus 

Regionalstelle Süd
Naturfreunde Rheinland-Pfalz e. V.

Mobil: 0151 10591049
E-Mail: regionalstelle-sued@mbr-rlp.de

Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung

Betroffenenberatung Rheinland-Pfalz – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Koordinations- und Fachstelle der Betroffenenberatung

Telefon: 06131 967497
E-Mail: lks-demokratie-leben@lsjv.rlp.de
Webseite: https://demokratiezentrum.rlp.de/beratung/betroffenenberatung

Nord-West
AWO Bezirksverband Rheinland e. V.

Telefon: 0261 3006400
E-Mail: betroffenenberatung@awo-rheinland.de
Webseite: https://awo-rheinland.de/betroffenenberatung-nord-west

Mitte-Süd
Wertzeug e. V. – Verein für Demokratiebildung

Telefon: 06131 32742992
E-Mail: betroffenenberatung@wertzeug.org
Webseite: https://www.wertzeug.org/betroffenenberatung-rheinland-pfalz

Angebote der Ausstiegs- und Distanzierungsberatung

Ausstiegs- und Distanzierungsberatung

Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz

https://demokratiezentrum.rlp.de/beratung/ausstiegs-und-distanzierungsberatung-politischer-extremismus

Aussteigerprogramm (R)AUSwege

Telefon: 0800 4546000
E-Mail: rauswege@lsjv.rlp.de

Distanzierungsberatung Rückwege

Telefon-Hotline: 0800 4546000
E-Mail: rueckwege@lsjv.rlp.de

Angehörigenberatung bei demokratiefeindlichen Einstellungen

Telefon: 06131 967373
E-Mail: angehoerigenberatung@lsjv.rlp
 

Weitere Angebote

Monitoring Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

Webseite: https://www.zgv.info/demokratie-staerken