
Alle Angebote der Distanzierungs- und Ausstiegsberatung
In jedem Bundesland fördert das Bundesprogramm Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung, der Mobilen Beratung sowie der Distanzierungs- und Ausstiegsberatung.
Distanzierungs- und Ausstiegsberatung
Personen, die sich aus dem Einflussbereich demokratiefeindlicher Gruppierungen lösen wollen, erhalten Hilfe von den Angeboten der Distanzierungs- und Ausstiegsberatung. Dies beinhaltet die Unterstützung beim Aufbau eines neuen sozialen Umfelds oder beim Einschlagen neuer beruflicher bzw. schulischer Perspektiven. Auch Angehörige können sich an die Beratungsstellen wenden.
Die Angebote der Distanzierungs- und Ausstiegsberatungen sind nach Bundesländern aufgelistet:
-
"FEX – Fachstelle Extremismusdistanzierung"
LAG Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V.
Tel.: 0711 1656475
Mobil: 0173 7489612
fex@demokratiezentrum-bw.de
https://demokratiezentrum-bw.de/angebote/fex-extremismusdistanzierung/ -
Kein Beratungsangebot vorhanden
-
Beratungsstelle CROSSROADS – Beratung • Vorbeugung • Deradikalisierung
Beratungs- und Interventionsprojekt von Violence Prevention Network e. V.
Tel.: 030 28852750
crossroads@violence-prevention-network.de
www.beratungstelle.crossroads-berlin.net -
Distanzierungs- und Ausstiegsberatung
Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg"
Tel.: 03641 2674130
Mobil: 0176 35658512
info@bag-ausstieg.de
https://www.bag-ausstieg.de/ -
Nordverbund Ausstieg Rechts
CJD Hamburg
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
Tel.: 040 211118126
koordination@nordverbund-ausstieg.de
www.nordverbund-ausstieg.de -
Kurswechsel – Ausstiegsarbeit Rechts
CJD e. V.
Tel.: 0800 565780056
ausstieg@kurswechsel-hamburg.de
http://kurswechsel-hamburg.de/distanzierung-ausstiegNordverbund Ausstieg Rechts
CJD e. V.
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
Tel.: 040 211118126
koordination@nordverbund-ausstieg.de
www.nordverbund-ausstieg.de -
Rote Linie -Pädagogische Fachstelle Rechtsextremismus
St. Elisabeth-Verein e. V., Marburg
Tel.: 06421 8890998
kontakt@rote-linie.net
www.rote-linie.net -
JUMP - Ausstiegs- und Distanzierungsbegleitung
CJD e. V.
Tel.: 0170 9431742 oder 0175 8524776
beratung@jump-mv.de oder ausstieg@jump-mv.de
www.jump-mv.deNordverbund Ausstieg Rechts
CJD Hamburg
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
Tel.: 040 211118126
koordination@nordverbund-ausstieg.de
www.nordverbund-ausstieg.de -
Region Süd-/Ost-Niedersachsen
Ausstiegshilfe Rechts
Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)/Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen
Tel.: 0177 5045302
ausstieg@arug-zdb.de
https://www.arug-zdb.de/rauszeitausstieg/fuer-aussteigerinnen/Region Nord-/West-Niedersachsen
Distance - Ausstieg Rechts
Panda e. V.
Tel.: 0157 37219524
info@distance-ausstieg-rechts.de
https://distance-ausstieg-rechts.de/Nordverbund Ausstieg Rechts
CJD Hamburg
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
Tel.: 040 2111181-26
koordination@nordverbund-ausstieg.de
www.nordverbund-ausstieg.de -
NinA NRW – Neue Wege in der Ausstiegsberatung für rechtsextreme Jugendliche und Erwachsene
RE/init e. V.
Tel.: 0176 93119765
nina.nrw@reinit.de
www.nina-nrw.de -
Distanzierungsberatung "Rückwege - Auf der Schwelle zum Rechtsextremismus"
LSJV Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz
Tel.: 0800 4546000
rueckwege@lsjv.rlp.de
https://demokratiezentrum.rlp.de/de/beratungsangebot/distanzierungsberatung/rueckwege/ -
Koordinierungsstelle Distanzierungsberatung
Adolf-Bender-Zentrum
Tel.: 06851 8082790
info@adolf-bender.de
https://adolfbender.de/ -
Kein Beratungsangebot vorhanden
-
Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (KER)
Miteinander e. V.
Tel.: 0345 2267099
lehmann.rzs@miteinander-ev.de
www.beratungsnetzwerk-sachsen-anhalt.de/index.php/das-beratungsnetzwerk/kompetenzstelle-eltern-und-rechtsextremismus -
Beratungsstelle Ausstieg- und Distanzierung aus dem rechtsextremen Spektrum
Kieler Antigewalt- und Sozialtraining e. V. (KAST e. V.)
Tel.: 04321 3340670
team@kast-sh.de
www.kast-sh.deNordverbund Ausstieg Rechts
CJD Hamburg
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
Tel.: 040 2111181-26
koordination@nordverbund-ausstieg.de
www.nordverbund-ausstieg.dePROvention - Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus
Türkische Gemeinde Schleswig-Holstein
Tel.: 0431 7394926
provention@tgsh.de
http://provention.tgsh.deBeratungsmaßnahme und Distanzierungsunterstützung im Kontext linker Militanz (ExLex)
Kieler Antigewalt- und Sozialtraining e. V. (KAST e. V.)
Tel.: 04321 3340670
team@kast-sh.de
https://kast-sh.de/exlex/ -
Thüringer Beratungsdienst – Ausstieg aus Rechtsextremismus und Gewalt
Drudel 11 e. V.
Tel.: 03641 299074
info@ausstieg-aus-gewalt.de
www.ausstieg-aus-gewalt.de