
Beiträge der Rubrik
Nah dran am Bundesprogramm – das Magazin bietet abwechslungsreiche Beispiele aus der Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort: Videos und Clips aus verschiedenen Programmbereichen, Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen.
Es gibt
AKTUELLE THEMEN UND RUBRIKEN
- Smartphones, Medienregeln und Kinderrechte
- Transnational und communityübergreifend
- Prävention und Empowerment: Von Jugendlichen für Jugendliche
- Einblicke in die Autoritarismusforschung
- Empowerment durch Schwarze Geschichte und Biografiearbeit
- Demokratische Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Gegen Rechtsextremismus im Kampfsport
- Ausgrenzung und Abwertung – Antiziganismus in der Berichterstattung
- Das Kompetenznetzwerk im Themenfeld Antiziganismus
- Ausstellung: Wie wird in Deutschland über den Islam gesprochen?Die Wanderausstellung "Was' los, Deutschland!?" bringt jungen Menschen in Alltagsszenen die Debatten um den Islam näher, vor Ort und im Internet.
- Vielfalt-Mediathek – der Wissensspeicher von "Demokratie leben!"
- "Wir fordern Erwachsene auf, uns ernst zu nehmen!": Das Projekt "You matter! Mädchen*_Power_Politik"Mit Aktionen und einer Konferenz wurden Mädchen und junge Frauen unterstützt, ihre Sichtweisen öffentlich zu machen.
- "Werkstatt": Überlastung und Konflikten vorbeugen
- Rassismus am Arbeitsplatz entgegenwirken
- Podcasts: Demokratie zum Hören
1
165
3