
Beiträge der Rubrik
Nah dran am Bundesprogramm - Das Magazin bietet abwechslungsreiche Beispiele aus der Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort: Videos und Clips aus verschiedenen Programmbereichen, Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen.
AKTUELLE THEMEN UND RUBRIKEN
-
Rechtsextremismus im Umwelt- und Naturschutz
-
Digitale Gewalt: Beratung für Engagierte
-
"Veränderungen in den Köpfen der Menschen mitgestalten"In der Grenzregion zu Polen setzt sich das Modellprojekt "perspektywa - Zusammenleben und Beteiligung stärken" in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dafür ein, zugezogene polnische Bürgerinnen und Bürger für die politische Teilhabe zu gewinnen und gleichzeitig mögliche Ressentiments und Missverständnisse zwischen Alteingesessenen und neu Zugezogenen abzubauen.
-
"Meet a Jew" - ausgezeichnet mit dem Deutschen Engagementpreis 2020
-
"Rassismus und Diskriminierung können nur gemeinsam überwunden werden."Das Modellprojekt "Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus" unterstützt People of Colour und Migrantenselbstorganisationen in der antirassistischen Arbeit.
-
Kompetenznetzwerk Antisemitismus (KOMPAS) launcht seine Webseite
-
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit stellt Arbeit vorDas Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit setzt sich gegen antimuslimischen Rassismus ein. Die drei Partner des Netzwerks stellten sich und ihre Arbeit in Berlin vor.