
Kompetenzzentren und -netzwerke

Für mehr Kooperation und einen besseren Wissenstransfer: In der aktuellen Förderperiode des Bundesprogramms kooperieren insgesamt 40 nichtstaatliche Organisationen, die über eine ausgewiesene Expertise in ihren jeweiligen Themenfeldern verfügen, in 14 Kompetenznetzwerken und -zentren. Sie sind wichtige Ansprechpartner für Zivilgesellschaft, Verwaltung sowie für die Projekte innerhalb und außerhalb des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Die Kompetenzzentren und –netzwerke führen Fachveranstaltungen durch, entwickeln Qualifizierungsangebote, fungieren als fachliche Beratungsstellen und stellen Informationen, Arbeitshilfen und andere Materialien bundesweit zur Verfügung.
Handlungsfeld "Vielfaltgestaltung"
- Kompetenznetzwerk: Antisemitismus
- Kompetenzzentrum: Antiziganismus
- Kompetenznetzwerk: Antidiskriminierung und Diversitätsgestaltung
- Kompetenznetzwerk: Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit
- Kompetenznetzwerk: Islam- und Muslimfeindlichkeit
- Kompetenzzentrum: Rassismus gegen Schwarze Menschen
- Kompetenznetzwerk: Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft