
Beiträge der Rubrik
Nah dran am Bundesprogramm – das Magazin bietet abwechslungsreiche Beispiele aus der Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort: Videos und Clips aus verschiedenen Programmbereichen, Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen.
Es gibt
AKTUELLE THEMEN UND RUBRIKEN
- Wie, schon wieder Ramadan!?Eine Arbeitshilfe gibt pädagogischen Fachkräften Impulse im Umgang mit dem Fastenmonat für den Schulalltag.
- "Es einfach mal loswerden können": Online-Beratung für Gewaltopfer
- Woran erkenne ich seriöse Nachrichten?
- Position, Prävention und Intervention gegen Bedrohungen in der Kommunalpolitik
- Das Queer-Paket für die JugendarbeitDas Queer-Paket hält zahlreiche Materialien für Fachkräfte und Jugendliche bereit, um zu Themen rund um LSBTIQ* und Vielfalt zu informieren.
- Wie können Ausbildende und Lehrkräfte Demokratieförderung und Demokratiebildung betreiben?
- "Gesicht zeigen – aber wie?"Zivilcourage im Alltag können alle lernen.
- Antisemitische Codes und Metaphern erkennen
- Podcast: Demokratische Werte in der Kindertagesbetreuung
- Den Anschlag von Halle in der Bildungsarbeit behandeln
- Wetterfest durch den Shitstorm – zum Umgang mit Hass im Netz
- Kreative Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische BildungAbwechslungsreiche Methodenhandreichung für pädagogische Fachkräfte zum Einsatz im Unterricht ab Jahrgangsstufe 9
- Meinungsbildung im Netz
- Ein Budget für gute IdeenKleine Projekte im Stadtteil mit Jugendlichen vor Ort umsetzen? Der Instrumentenkoffer vom Modellprojekt "JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets" des mitMachen e. V. bietet eine Vielzahl hilfreicher Methoden, um junge Menschen für Bürgerbudgets zu begeistern.
- Wege ins Ehrenamt finden
1
165
2