
Beiträge der Rubrik
Nah dran am Bundesprogramm – das Magazin bietet abwechslungsreiche Beispiele aus der Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort: Videos und Clips aus verschiedenen Programmbereichen, Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen.
Es gibt
AKTUELLE THEMEN UND RUBRIKEN
- Aktiv gegen AntisemitismusIm Bundesprogramm "Demokratie leben!" engagieren sich zahlreiche Projekte gegen Antisemitismus in all seinen Formen. Sie stellen Analysen, Arbeitshilfen sowie Bildungsmaterialien bereit und bieten Schulungen und Workshops an.
- Kein (Fußball-)Platz für AusgrenzungMit der Handreichung "Wichtig ist nicht nur auf'm Platz" können sich Fachkräfte, Fans und Engagierte in Fußballvereinen über Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit informieren.
- "Das ganze Leben in einem Koffer"
- Chawerim: Comic-Reihe über jüdische Selbsthilfeorganisation im Nationalsozialismus
- TikTok-Prediger und ihr problematisches Islamverständnis
- "Rassismus schadet der Seele": Rechtspopulismus in der Kirchengemeinde entgegentreten
- Familienerzählungen von Verfolgung, Widerstand und Selbstbehauptung
- Filmprojekt "Amaro Filmos": Junge Roma und Romnja geben Einblicke in ihr LebenWas bewegt junge Roma und Romnja in Berlin, mit welchen Herausforderungen und Diskriminierungen haben sie zu kämpfen? Im Film "Amaro Filmos" schildern sie ihren Alltag.
- Einfluss des kolonialen Erbes auf die deutsche Gegenwart
- 100 Ideen für ein besseres WirDie Broschüre "Etwas bewegen beginnt mit dir." gibt Anregungen für demokratisches Engagement im Alltag.
- Demokratie aktiv mitgestalten – Broschüre für pädagogische Fachkräfte
- Wo die Meinungsfreiheit endet: Broschüre zur Arbeit gegen Hass im Netz
- Ausstieg aus dem Rechtsextremismus: der EXIT-Video-Podcast
- Demokratie aktiv mitgestalten – neue Broschüre für Erwachsene
- Broschüre "Trans* mit Kind!"
1
165
1