Anmeldefrist: 5. September | Online-Veranstaltung Workshop "Extrem rechter Aktivismus am Beispiel von Memes und Influencing"

Logo Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
© LSJV Rheinland-Pfalz

Schriftgrafik: demokratie zentrum rheinland-pfalz
© LSJV Rheinland-Pfalz

Extrem rechter Aktivismus gibt sich gern rebellisch, nonkonform und kreativ. Ziel des rechten Regime Change ist jedoch (nach wie vor) eine autoritäre Gesellschaft, in der Grundrechte ausgehöhlt und starre Genderkonzepte normalisiert werden. Wie passt das zusammen? Anhand von aktuellen Beispielen suchen die Teilnehmenden in diesem interaktiven Workshop nach Antworten: Gemeinsam analysieren sie Memes als Propagandamedium und nehmen extrem rechte Influencerinnen und Influencer unter die Lupe.

Referent: Prof. Dr. Vincent Knopp

Prof. Dr. Vincent Knopp ist Professor für Soziale Arbeit an der International University (IU). Seine Themen sind der Wandel des Kapitalismus, soziale Ungleichheit und das Rechtsaußenspektrum.

Über die digitale Themenwoche 2025

Wie gestalten wir gesellschaftliches Miteinander in einer Zeit, in der Polarisierung, Digitalisierung und globale Umbrüche Alltag geworden sind? Zwischen erstarkendem Rechtsextremismus, Antifeminismus, strukturellem Rassismus und neuen Formen der politischen Einflussnahme stehen zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure, Bildungsarbeit und Politik vor großen Herausforderungen – aber auch Chancen.

Mit der digitalen Themenwoche 2025 schafft das Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz Raum für fundierte Perspektiven, kritische Auseinandersetzung und praxisnahe Impulse. In interaktiven Vorträgen, Workshops und Diskussionen beleuchten renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschftler sowie Expertinnen und Experten aktuelle gesellschaftliche Dynamiken und geben Antworten auf die drängende Frage: Wie können wir in Zeiten zunehmender Demokratiefeindlichkeit solidarisch, demokratisch und handlungsfähig bleiben?

Die Veranstaltungen der digitalen Themenwoche richten sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der politischen Bildung, der Demokratieförderung und Extremismusprävention, sowie an pädagogische Fachkräfte aus Schulen und an Interessierte. Das Angebot ist kostenfrei und wird über das Videokonferenzsystem Zoom umgesetzt.

Mehr über den Workshop und die digitale Themenwoche erfahren

Datum: 08.09.2025

Beginn: 13:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr

Ort: online via Zoom

Anmeldung: bis 5. September online

Webseite: https://demokratiezentrum.rlp.de/veranstaltungen/digitale-themenwoche-2025

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz

Bundesland
Rheinland-Pfalz