Mehrtägige Fortbildung | Vor Ort VIR – Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Schriftgrafik: demokratie zentrum rheinland-pfalz
© LSJV Rheinland-Pfalz

Schriftgrafik: Rheinland-Pfalz Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
© LSJV

Schriftgrafik: wertzeug Verein für Demokratiebildung
© wertzeug

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende der Schulsozialarbeit, der Jugendgerichtshilfe, der Bewährungshilfe in Justizvollzugsanstalten, in Sportvereine aus Einrichtungen und Angeboten der Jugendhilfe, der politischen Bildung, Lehrerinnen und Lehrer sowie zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure.

VIR ist ein Fortbildungskonzept für Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit rechtsorientierten Jugendlichen oder jungen Erwachsenen im Kontakt sind. In diesem Sinne "rechtsorientiert" sind Jugendliche oder junge Erwachsene, die sich an rechtsextremistischen Cliquen, Organisationen oder Parteien beteiligen und rechtsextremistische Denkmuster zunehmend verinnerlichen, ohne in führender Position in dieser Szene aktiv zu sein. 

Das Ziel des VIR-Konzepts ist es, in Alltagssituationen Impulse zu setzen, die zur Veränderung motivieren und den Prozess der Veränderung unterstützen. Zentrale Bausteine sind Gesprächsführung, das Transtheoretische Modell (Phasen der Veränderung) sowie passgenaue Aspekte der Motivierenden Gesprächsführung. VIR setzt auf Kurzinterventionen – "Tür und Angel"- Gespräche – bzw. Kurzberatungen im Spektrum von zehn bis 60 Minuten. Die Methoden des VIR-Konzepts sollen helfen, rechtsorientierte Jugendliche und junge Erwachsene bedarfsgerecht zu einer Veränderung zu ermutigen.

Termine

19.-20. und 26.-27. August 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr

Mehr über die Fortbildung erfahren

Datum: 19.08.2025 – 27.08.2025

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr

Ort: LSJV, Schießgartenstraße 6, 55116 Mainz

Barrierefreiheit: Veranstaltungsort ist barrierefrei, um besonderen Hinweis bei Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Fortbildung bitte bis zum 4. Juli über untenstehende Webseite vornehmen.

Webseite: https://demokratiezentrum.rlp.de/veranstaltungen/vir-fortbildung

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz, FEDiS – Fachstelle für Extremismusprävention und Demokratiebildung im Strafvollzug des Vereins Wertzeug

Bundesland
Rheinland-Pfalz