Online-Veranstaltung Vortrag: Gefährlicher Glaube – "Fake Facts" in der Esoterik

Was versteht man eigentlich unter Esoterik? Was macht unwissenschaftliche Weltbilder für einige Menschen – gerade in Krisenzeiten – so anziehend? Welche psychologischen Mechanismen spielen hierbei eine Rolle?

Die Publizistin Katharina Nocun hat gemeinsam mit ihrer Co-Autorin, der Sozialpsychologin Pia Lamberty, mit dem 2022 erschienenen Buch "Gefährlicher Glaube" eine Analyse über die unschönen Seiten der Esoterik-Szene vorgelegt und wird im Rahmen der Veranstaltung die wichtigsten Erkenntnisse daraus vorstellen.

Weitere Termine

27.08.2025, 15 bis 17 Uhr
Workshop: Kritische Umweltbildung – Esoterische Weltbilder und antidemokratische Tendenzen

10.09.2025, 15 bis 17 Uhr
Workshop: Geschlechtergerechtigkeit in der Umweltbildung – Schwerpunkt Wildnispädagogik

17.09.2025, 15 bis 17 Uhr
Workshop: Dekoloniale Botanik

01.10.2025, 15 bis 17 Uhr
Vortrag: "Licht, Land, Lebensraum?" – Rechtsesoterische Siedlungsbewegungen zwischen Naturverbundenheit und Demokratiefeindlichkeit

08.10.2025, 15 bis 17 Uhr
Vortrag: Von Altermedia bis X Zur Rolle des Internets für Radikalisierung, Verschwörungsdenken und Desinformation

Mehr über die Veranstaltung erfahren

Mehr über die Veranstaltungsreihe erfahren

Datum: 03.09.2025

Beginn: 15:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr

Ort: online

Anmeldung: online

Webseite: https://www.nf-farn.de/2-gefaehrlicher-glaube-fake-facts-esoterik-katharina-nocun

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz