Die Biologin und Wildnispädagogin Eva Densing beleuchtet in ihrem Vortrag die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit in der pädagogischen Praxis und was Fachkräfte der Umweltbildung konkret tun können, um eine diskriminierungssensiblere Lernatmosphäre zu schaffen. Zudem werden Missverständnisse, Irrglauben und Pseudo-Biologismen rund um das Thema Geschlecht und Rollenbilder aufgearbeitet.
Weitere Termine
27.08.2025, 15 bis 17 Uhr
Workshop: Kritische Umweltbildung – Esoterische Weltbilder und antidemokratische Tendenzen
03.09.2025, 15 bis 17 Uhr
Vortrag: Gefährlicher Glaube – "Fake Facts" in der Esoterik
17.09.2025, 15 bis 17 Uhr
Workshop: Dekoloniale Botanik
01.10.2025, 15 bis 17 Uhr
Vortrag: "Licht, Land, Lebensraum?" – Rechtsesoterische Siedlungsbewegungen zwischen Naturverbundenheit und Demokratiefeindlichkeit
08.10.2025, 15 bis 17 Uhr
Vortrag: Von Altermedia bis X – Zur Rolle des Internets für Radikalisierung, Verschwörungsdenken und Desinformation
Datum: 10.09.2025
Beginn: 15:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: online
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz