Vor Ort "Per se lädt ein"

Anlässlich des Weltkindertages am 29. September beteiligt sich das Projekt InterCultureLab mit einem künsterlerisch-partizipativen Beitrag am Kinderstraßenfest der Interessengemeinschaft Maxstraße in Regensburg. Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren und ihre Bezugspersonen. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe niedrigschwellig zu ermöglichen, Vielfalt sichtbar zu machen und kreative Begegnungräume für Kinder und Familien aus unterschiedlichen sozialen, sprachlichen und kulturellen Kontexten zu schaffen.

Im Mittelpunkt stehen vier interaktive Mitmachstationen im und vor dem Kulturenort M26, die von Kunstschaffenden mit Flucht- oder Migrationerfahrung konzipiert und betreut werden. Die Aktionen umfassen unter anderem das gemeinsame Gestalten von Origami-Kranichen, Leporellos, Buttons, eine Textilgestaltung sowie ein mobiles Großschachspiel. Die Stationen sind so gestaltet, dass sie zur spontanen Teilnahme anregen und keine Vorkenntnisse voraussetzen. Alle Materialien werden vor Ort bereitgestellt. Die Angebote fördern die Selbstwirksamkeit von Kindern, stärken spielerisch ihre Ausdrucksfähigkeit und ermöglichen zugleich Momente der interkulturellen Begegnung.

Mehr über die Veranstaltung erfahren

Datum: 20.09.2025

Beginn: 11:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr

Ort: Kulturenort M26, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg

Barrierefreiheit: Räume ebenerdig, Toiletten rollstuhlgerecht

Anmeldung: nicht erforderlich

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

bauwärts gGmbH
Sudetendeutsche Straße 17
93047 Regensburg

Bundesland
Bayern