Vor Ort Vortrag des Bayerischen Flüchtlingsrats: Ein Überblick über migrationspolitische Entwicklungen in Deutschland und der EU

Mit der Veranstaltungsreihe 2025 setzt sich die "AG Input", DGB-Jugend für Regensburg, kontinuierlich mit den Themenkomplexen extreme Rechte, Faschismus und rechte Ideologien auseinander. Ab Mai wird die diesjährige Reihe mit sieben Abendveranstaltungen duchgeführt.

Ziel ist es, die außerschulische Jugend- beziehungsweise Erwachsenenbildung in Regensburg zu stärken und anhand informellen Lernens das gesellschaftliche plurale Miteinander zu intensivieren: Wie kann Rechtsextremismus effektiv eingedämmt werden?

Die Vorträge und Filmvorführungen werden kostenlos angeboten, damit diese Art der außerschulischen Bildung auch für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln – dazu zählen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene – nutzbar ist.

Die Veranstaltungsreihe schließt im November mit einem Vortrag des Bayerischen Flüchtlingsrats über migrationspolitische Entwicklungen in Deutschland und der Europäischen Union (EU).

Mehr über die Reihe der "AG Input" erfahren 

Mehr über die Veranstaltung erfahren

Datum: 26.11.2025

Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr

Ort: Kulturzentrum LiZe, Dahlienweg 2 a (Zugang über Erikaweg), 93053 Regensburg

Barrierefreiheit: Räume barrierearm, ebenerdig, Toiletten rollstuhlgerecht

Anmeldung: nicht erforderlich

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

DGB-Jugend, Regensburg
AG Input

Bundesland
Bayern