Projekt "DeBUG 2.0" | Online-Veranstaltung Online-Schulung: "Wie spreche ich mit Eltern bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung?"

Der Umgang mit Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ist eine der sensibelsten und herausforderndsten Aufgaben in der Arbeit mit Familien. Es erfordert viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen einen respektvollen und wertschätzenden Dialog zu führen.

In dieser Veranstaltung beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den besonderen Herausforderungen, die bei solchen Gesprächen auftreten können.

Mehr über die Online-Schulung erfahren

Mehr über DeBUG 2.0 erfahren

Datum: 17.11.2025

Beginn: 09:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr

Ort: online

Anmeldung: online

Webseite: http://www.caritas-karlsruhe.de/B1B74

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

DeBUG 2.0 – Kontaktstelle Süd (Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland)
Isabell Auer und Sabrina Wachter