Geflüchtete Menschen sind aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen im Herkunftsland, Erlebnisse auf der Flucht und der sozialen, psychischen sowie kulturellen Herausforderungen im Ankunftsland als eine besonders vulnerable Bevölkerungsgruppe anzusehen.
Ziel dieser Schulung ist es, grundlegendes Wissen sowie praktische Kompetenzen zu vermitteln, um die Handlungssicherheit im Umgang mit geflüchteten Menschen mit Suchterkrankungen zu stärken. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der kultursensiblen Ansprache und Unterstützung, um eine angemessene und wirksame Beratung und Begleitung sicherzustellen.
Datum: 14.10.2025
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: online
Webseite: http://www.caritas-karlsruhe.de/2S77E
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
DeBUG 2.0 – Kontaktstelle Süd (Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland)
Isabell Auer und Sabrina Wachter