Leipzig | Vor Ort Empowerment-Workshop für vietnamesische Auszubildende

Rassismus und der Umgang mit Diskriminierung sind Themen, die viele Auszubildende aus Vietnam beschäftigen. Wichtige Gespräche zur Sensibilisierung finden dabei oft auf Deutsch statt. Das kann ein großes Hindernis sein, die eigenen Rechte in einem vielfältigen Umfeld – zum Beispiel am Ausbildungsplatz, am Arbeitsplatz oder im gesellschaftlichen Leben – zu schützen.

In diesem sicheren Raum wollen die Veranstaltenden gemeinsam mit den Teilnehmenden …

  • … verstehen, was Rassismus bedeutet und woher er kommt. Woran können wir Rassismus erkennen? Wie wirkt er sich langfristig auf Einzelpersonen und Gemeinschaften aus? Welche Schwierigkeiten entstehen durch bestimmte Vorurteile in der vietnamesischen Community, wenn man mit dieser Realität konfrontiert wird?
  • … kreative Methoden und spielerische Ansätze ausprobieren, um flexibel auf diskriminierende Situationen zu reagieren und geeignete Beratungsstellen zu finden.
  • … Erfahrungen und Erlebnisse aus Alltag, Beruf und Lernumfeld miteinander teilen.
  • … und wenn die Zeit es erlaubt, gemeinsam interessante Orte in Leipzig erkunden und mehr über die Verbundenheit und Beiträge vietnamesischer Communities in dieser schönen Stadt erfahren.

Wer: 9-12 vietnamesische Auszubildende
Sprache: Vietnamesisch
Kosten: Workshop und Mittagessen sind komplett kostenlos. Alle Inhalte des Workshops werden vertraulich behandelt.

Mehr über die Veranstaltung erfahren

Datum: 08.11.2025 – 09.11.2025

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr

Ort: KolLEktiv – Treffpunkt für Engagement und Begegnung, Löhrstraße 13, 04105 Leipzig

Anmeldung: online

Webseite: https://www.gemi-berlin.de/aktuelle-projekte-1/vielfalt-im-dialog-mit-ebav/empowerment-workshop-auf-vietnamesisch

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

GePGeMi e. V.
Schivelbeinerstraße 6
10439 Berlin

Bundesland
Sachsen