Verwaltung sowie für die Projekte innerhalb und außerhalb des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Die Kompetenzzentren und -netzwerke führen Fachveranstaltungen [...] und einen besseren Wissenstransfer: In der aktuellen Förderperiode des Bundesprogramms kooperieren insgesamt 47 nichtstaatliche Organisationen, die über eine a [...] Verfügung. Weitere Informationen Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska Giffey am 23. Januar 2020 mit Vertreterinnen und
Erstellt: 23.04.2020
usprävention" von Drudel 11 e. V. wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" sowie durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und [...] modular aufgebaut und lädt Jugendliche dazu ein, über ihre Straftaten und über ihr Leben nachzudenken. Die Gestaltung der Kurse ist interaktiv und multimedial. Fachkräfte [...] Interaktivität und geschützter Kommunikation Jugendliche in einer schwierigen Lebenssituation tatsächlich erreicht. Durch die Trainings, die nachweislich zum Abbau von
Erstellt: 22.02.2021
üllung benötigt werden. Abonnement des Newsletters Beim Abonnement des "Demokratie leben!"-Newsletters werden die nachfolgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:
Erstellt: 01.04.2020
Startseite Magazin Magazin Nah dran am Bundesprogramm – das Magazin bietet abwechslungsreiche Beispiele aus der Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort: Videos und Clips aus [...] aus verschiedenen Programmbereichen, Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen. AKTUELLE THEMEN UND RUBRIKEN Aktiv
Erstellt: 23.03.2020
politischen und religiös begründeten Extremismus sowie zur Demokratieförderung im Bundesprogramm "Demokratie leben!" In der ersten Förderperiode, die 2015 begann und 2019 [...] indlichkeit und zur Demokratiestärkung im ländlichen Raum Deutsches Rotes Kreuz e.V. Demokratie leben - von Anfang an! - Demokratieförderung in DRK-Kindertagese [...] Download Abschlussbericht der ersten Förderperiode von "Demokratie leben!" 2015 bis 2019 Das Bundesprogramm bis 2016 Während der Entwicklung des Programms wurden besonders
Erstellt: 14.04.2020
diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Grundlagen, Ziele und Struktur Über "Demokratie leben!" Diese Seite erklärt Aufbau, Ziele [...] Programm Das Programm Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur vor Ort leben und sie gestalten. Um [...] Projekte und das Bundesprogramm als… Mehr erfahren Das Programm Förderperiode 2015 - 2019 Informationen zur ersten Förderperiode von "Demokratie leben!" Mehr erfahren Das
Erstellt: 23.03.2020
Hintergrund Hintergrund "Demokratie leben!" ist eine zentrale Säule der Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung. Weiterführende [...] Informationen hierzu gibt diese Seite. Hintergrund Wofür steht "Demokratie leben!"? Mehr erfahren Hintergrund Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus [...] d Arbeit und Wirksamkeit der Bundesprogramme zur Extremismusprävention Mehr erfahren Hintergrund Zur Geschichte der Bundesprogramme Mehr erfahren
Erstellt: 26.11.2020
Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang: Weiterentwicklung von "Demokratie leben!" Das Bundesprogramm soll bis 2024 auf rund 200 Millionen Euro jährlich anwachsen. [...] des Gesetzes zur Stärkung und Förderung der wehrhaften Demokratie Das Gesetz soll die wehrhafte Demokratie stärken und Bürgerinnen und Bürger in ihrer Haltung und [...] Rassismus Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus Die Demokratie und das friedliche Zusammenleben sind durch Rechtsextremismus und Rassismus
Erstellt: 26.11.2020
und dem Deutschen Bundesrat übersandt. Der Bericht beschreibt die Bundesprogramme "Demokratie leben!" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und [...] besonders zielführend waren. Im Mittelpunkt des Berichts steht das Bundesprogramm "Demokratie leben!", welches sich seit 2017 zu dem mit Abstand finanzstärksten und [...] n für Demokratie, 16 Landes-Demokratiezentren, 40 zivilgesellschaftliche Organisationen sowie 150 Modellprojekte gefördert, die sich für unsere Demokratie und gegen
Erstellt: 15.04.2021
Extremismusprävention und Demokratieförderung Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung "Demokratie leben!" als zentrale Säule zur [...] sowie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat sich in den Bundesprogrammen "Demokratie leben!" und "Zusammenhalt durch Teilhabe" bundesweit ein Beratungs- und [...] zur Extremismusprävention und Demokratieförderung Seit vielen Jahren fördert die Bundesregierung die Präventions- und Demokratiearbeit in Deutschland. In enger Zu
Erstellt: 15.04.2021