Vor Ort

Landesdemokratiekonferenz 2025 in Köln

Illustration mit Gesichtern: POV – Jugend und Demokratie, Landesdemokratiekonferenz, 4. November, Kölner VHS
© Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus Nordrhein-Westfalen

Die diesjährige Landesdemokratiekonferenz in Köln widmet sich dem Blickwinkel "Jugend und Demokratie" und findet am 4. November, 9:30 Uhr, in der Kölner Volkshochschule (VHS) statt. 

Es geht unter anderem um Social-Media-Plattformen wie TikTok, menschenverachtende Ansprachen im Netz und politische Beteiligung von Jugendlichen.

Themen in den Workshops

  • Extrem einsam? Zum Zusammenhang von Einsamkeitserfahrungen und antidemokratischen Haltungen bei Jugendlichen
  • Diskriminierung, Empowerment und Resilienz: Wie Jugendliche gestärkt werden können
  • Zwischen Zuversicht und Polarisierung: Jugendliche über Demokratie und Frieden – am Beispiel der Friedensbotschafterin Mevlüde Genç
  • Zwischen Trends und Toxizität – Wie Präventionsarbeit auf TikTok gelingen kann
  • Partizipation und Vielfalt: Politische Selbstwirksamkeit in der "Generation Superdivers"
     

Mehr über die Konferenz erfahren

(Hinweis: Die Teilnahme ist nur für angemeldete Personen möglich.)

Datum: 04.11.2025

Beginn: 09:30 Uhr Ende: 17:00 Uhr

Ort: Kölner VHS-Forum im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29 – 33, 50667 Köln

Barrierefreiheit: weitgehend barrierefrei (Es empfiehlt sich, vorab individuelle Bedürfnisse mit der Volkshochschule zu klären.)

Anmeldung: online

Webseite: https://ldk25.mohr-live.de/anmelden/index.php

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus NRW

Bundesland
Nordrhein-Westfalen