Corona ist nicht vorbei, sondern Gegenwart. Was kann aus den Erfahrungen der Pandemiezeit gelernt werden – für das politische Handeln, für das Vertrauen in der Gesellschaft und für den Umgang miteinander? Muss die Pandemiezeit aufgearbeitet werden, wie verschiedene Stimmen fordern – und, wenn ja: Wie kann das sinnvoll geschehen?
Die Veranstaltung bringt Vertretende aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft mit allen Interessierten zusammen.
Mit TV-Moderatorin Mareile Höppner, der ehemaligen sächsischen Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Katja Meier MdL und dem Präsidenten der Diakonie Deutschland Rüdiger Schuch.
Datum: 21.08.2025
Beginn: 18:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr
Ort: Börse Coswig, Hauptstraße 29, 01640 Coswig
Barrierefreiheit: Veranstaltungsort teilweise barrierefrei
Anmeldung: Die Veranstaltung wurde verschoben, der neue Termin steht noch nicht fest.
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Diakonie Deutschland, Evangelische Zukunftswerkstatt midi (eine Arbeitsstelle des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e. V.), Evangelische Akademie Sachsen, Diakonie Sachsen
Bundesland
Sachsen