Diskriminierung ist für viele Menschen nach wie vor Teil ihres Arbeitsalltags – etwa wegen ihrer Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder anderer Merkmale.
Im Rahmen des Projekts "Aktiven-Netzwerk für Vielfalt und Zusammenhalt" lädt die Gelbe Hand gemeinsam mit dem DGB Halle-Dessau ab Herbst 2025 zu regelmäßigen Afterwork-Treffen ein. Die Treffen schaffen Raum für Begegnung und Austausch über Diskriminierungserfahrungen, Handlungsmöglichkeiten und solidarische Vernetzung in der Arbeitswelt. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Perspektiven, Erfahrungen und das Wissen derjenigen, die davon betroffen sind. Dieses Mal steht das Thema "Antisemitismus" im Fokus.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle, die sich in Gewerkschaften, Betrieben, Berufskammern oder Interessenverbänden für eine vielfältige, solidarische und diskriminierungssensible Arbeitswelt einsetzen und bereit sind, zuzuhören, dazuzulernen und gemeinsam aktiv zu werden.
Datum: 29.10.2025
Beginn: 17:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr
Ort: DGB Regionsbüro Halle-Dessau, Charlottenstraße 7, 06108 Halle
Anmeldung: bis zum 10. Oktober per E-Mail
E-Mail: vielfalt@gelbehand.de
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Bundesland
Sachsen-Anhalt