Das Fortbildungspaket richtet sich an Mitarbeitende von Anlauf- und Beschwerdestellen in kommunalen Einrichtungen, die mit der Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und dem Umgang mit Diskriminierung betraut sind. Es besteht aus zwei Teilen: einem zweitägigen Workshop und einem anschließenden kollegialen Austausch.
Im Workshop "Rolle, Verfahren und Beratungskompetenzen in Beschwerdestrukturen" werden rechtliche Grundlagen – insbesondere das Beschwerderecht nach § 13 AGG –, die Ziele und Abläufe interner Beschwerdeverfahren sowie die Rolle und Haltung von Beschwerdestellen behandelt. Die Teilnehmenden reflektieren ihre Position innerhalb kommunaler Strukturen und üben praxisnah Beratungskompetenzen, Gesprächsführung und die Zusammenarbeit mit anderen Stellen.
Im zweiten Teil – dem kollegialen Austausch in Kleingruppen – wenden die Teilnehmenden das Gelernte auf konkrete Praxisfälle an. Sie reflektieren gemeinsam Herausforderungen aus ihrem Arbeitsalltag, diskutieren Fälle und üben Handlungsweisen. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Lernprozess und die Stärkung der eigenen Handlungssicherheit.
Termine (jeweils 9 bis 15 Uhr):
- Workshop: 3. und 10. November
- Kollegialer Austausch: 13. ODER 17. November
Zudem gibt es noch zwei weitere Durchführungen im September/Oktober und eine im Dezember.
Datum: 03.11.2025
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: online
Webseite: https://info.antidiskriminierung.org/anmeldung-für-ws-komm-bs
Teilnahmebeitrag: 500 Euro
Veranstaltet durch:
Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.