Ob beim Schreiben, Recherchieren oder Gestalten, künstliche Intelligenz (KI) kann (angehende) Medienschaffende im medialen Alltag unterstützen, wenn sie wissen, wie. In diesem vierstündigen Online-Workshop bekommen die Teilnehmenden das nötige Know-how, um Künstliche Intelligenz professionell, effizient und verantwortungsvoll einzusetzen – als Werkzeug, nicht als Ersatz.
Das erwartet die Teilnehmenden:
- Einblick in die technische Funktionsweise aktueller KI-Systeme
- Überblick über die wichtigsten KI-Modelle und Tool
- Texte schreiben, überarbeiten und optimieren mit KI
- Bilder generieren und bearbeiten
- Recherchieren mit KI – in Dokumenten und im Netz
- Rechtliche Basics: Was ist erlaubt, was nicht?
- Austausch mit Jonathan Kemper
Wann? 20. September 2025, 10:30–14:30 Uhr
Wo? Online via Teams (Link wird nach der Anmeldung verschickt)
Für wen? Kostenfrei für junge Medienmachende, Interessierte von 14 bis 26 Jahren
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Datum: 20.09.2025
Beginn: 10:30 Uhr Ende: 14:30 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: online
Webseite: https://app.campai.com/em/k7ek2/events/6891df8297a349247a884fef/info
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Jugendpresse Deutschland e. V.
Jasmin Jäger
Mauerstraße 83-84
10117 Berlin