Im Rahmen ihrer Antirassismusarbeit "Herz einschalten – Rassismus ausschalten" organisiert die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen am 22. November, 10 bis 14 Uhr, einen Empowerment-Workshop für Mädchen und junge Frauen mit Rassismuserfahrungen im Jugendzentrum Gleis 21.
Der Workshop wird angeleitet von zwei fachkundigen Referentinnen aus der Antirassismusarbeit, die beide selbst Erfahrungen mit Rassismus gemacht haben. Sie wollen anderen dabei helfen, darüber zu sprechen, um so einander zu stärken. Dafür wird ein geschützter Raum für den offenen Erfahrungsaustausch geschaffen.
Datum: 22.11.2025
Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr
Ort: Jugendzentrum Gleis 21, Saarlandstraße 2, 23909 Ratzeburg
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Miteinander leben e. V.
Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen
Bundesland
Schleswig-Holstein