Vor Ort Workshop in Greifswald: "Blackbox Rassismus"

Mit dem Workshop "Blackbox Rassismus" starten der Deutsche Caritasverband und Hedi Kitas im Erzbistum Berlin in die Pilotphase des gemeinsamen Projekts "Bildung für Zusammenhalt (BfZ) – ein Programm für Demokratie von Anfang an". 

Im praxisorientierten Workshop findet eine kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus statt. Die partizipativen, körperorientierten Methoden des Theaters der Unterdrückten nach Augusto Boal mit Ansätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zeigen dabei Handlungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte in ihrem Arbeitsfeld auf.

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte sowie Auszubildende, Multiplikatorinnen, Multiplikatoren, Studierende und alle, die Demokratie in der frühkindlichen Bildung stärken möchten.

Mehr über das Projekt erfahren

Datum: 18.11.2025

Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr

Ort: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V., Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald

Anmeldung: online oder per E-Mail (Name, Institution und Zugangsbedarfe)

Webseite: https://forms.office.com/e/4zPYTcdkGq

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Deutscher Caritasverband
Hedi Kitas Erzbistum Berlin