Online-Veranstaltung Webtalk: Wenn (endogeschlechtliche) Erwachsene für intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche entscheiden

Intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche haben spezifische, komplexe Herausforderungen zu meistern: Worte für ihre Geschlechtsentwicklung finden, das eigene So-Sein in einer binär konstruierten Welt annehmen und sich darin immer wieder behaupten, medizinische Optionen bewerten und Entscheidungen treffen.

Und deren Eltern? Oder Ärzt*innen? Wollen natürlich nur das Beste für die Kinder! Dabei stehen ihnen meist Hindernisse im Weg: die eigene jahrzehntelange binäre Prägung, Erwartungen durch ein "Erziehungsgeschlecht", eigene Bedürfnisse, Machtstrukturen.

Dieser Online-Workshop gibt Einblicke in die daraus entstehenden Spannungsfelder und welche Umgangsweisen Familien damit finden. Im Austausch mit den Teilnehmenden werden Impulse für unterschiedliche Arbeitskontexte entwickelt. 

Mehr über den Webtalk erfahren

Veranstaltet durch:

Intergeschlechtliche Menschen e. V. (IMeV)
Kooperationsverbund gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit