Variationen der geschlechtlichen Entwicklung, die bei intergeschlechtlichen Menschen vorhanden sind, werden in Angeboten der sexuellen Bildung insbesondere im Hinblick auf HIV- und STI-Prävention oftmals nicht näher behandelt.
Dabei leben viele intergeschlechtliche Menschen ihre sexuellen Bedürfnisse aus, in Partnerschaften, in offenen Beziehungen, in bedürfnisorientierten Kontakten. Die körperlichen Spielformen, in denen sie ihre Sexualität leben und erleben, sind sehr individuell. Aufgrund ihrer körperlichen Variation funktionieren ihre Genitale sehr verschieden, was sich sowohl auf die Möglichkeiten der sexuellen Praktiken, als auch auf die Schutzmöglichkeiten vor sexuell übertragbaren Infektionen auswirken kann.
Dieser Webtalk richtet sich vorwiegend an Personen aus der HIV- und STI-Prävention und der sexuellen Bildung und verfolgt das Ziel der Sensibilisierung und Anregung.
Datum: 05.11.2025
Beginn: 14:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr
Ort: online (Plattform Zoom)
Anmeldung: online
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Akademie Waldschlösschen – Stiftung Rainer Marbach und Ulli Klaum (AWS)
Kooperationsverbund gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit
Thema
LSBTIQ*-Feindlichkeit