Die Familienbildungsstätte setzt mit der Ausstellung ein bewusstes Zeichen: Sichtbarkeit für queere Lebensrealitäten ist ein wesentlicher Baustein einer demokratischen, vielfältigen und respektvollen Gesellschaft. Gerade im ländlichen Raum bleiben viele Geschichten ungehört – oft fehlen Begegnungsräume, in denen Erfahrungen offen geteilt werden können. Die Ausstellung schließt diese Lücke und lädt Besuchende ein, sich auf authentische, persönliche Weise mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Auf zwölf Roll-Up-Bannern erzählen LSBTIQ*-Personen aus dem ländlichen Raum ihre Coming-out-Geschichten. Es sind Lebenswege voller Mut, Unsicherheit, Widerstandskraft und Hoffnung. Über QR-Codes können die Stimmen der Porträtierten gehört werden – ihre Audio-Interviews vertiefen das Verständnis für individuelle Erlebnisse, familiäre Reaktionen und gesellschaftliche Hürden.
Termine
Die Ausstellung kann während der Bürozeiten der Familienbildungsstätte angeschaut werden:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 – 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag:
15:00 – 18:00 Uhr
Datum: 24.11.2025 – 19.12.2025
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Ort: Familienbildungsstätte Ahlen, Klosterstraße 10 a, 59227 Ahlen
Anmeldung: nicht erforderlich
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Familienbildungsstätte Ahlen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen