Bad Harzburg | Vor Ort Vortrag zum Thema: "Angriff auf die Demokratie: Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland"

Schriftgrafik: Spurensuche Harzregion e. V.
© Spurensuche Harzregion e. V.

Seit längerer Zeit nutzen Rechtsextreme Geschichtsmythen und -legenden für die Bekämpfung der Demokratie. Da werden – im Widerspruch zu historischen Fakten – die Nazis zu Linksextremisten gemacht, die NS-Verbrechen verharmlost oder ein Ende der bisherigen Erinnerungskultur gefordert. Solche Verdrehungen sind gefährlich, gerade für unsere Demokratie, die in Abgrenzung zur NS-Diktatur entworfen wurde. Die im Grundgesetz formulierten Grundrechte sind ein Gegenentwurf zur Diktatur. 

Der Referent Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, ist Experte zu diesem Themenfeld und hat Anfang des Jahres ein Buch zum Thema publiziert.

Datum: 17.11.2025

Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:30 Uhr

Ort: Bündheimer Schloss, Gestütstraße 8, 38667 Bad Harzburg

Barrierefreiheit: barrierefrei

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Spurensuche Harzregion e. V. mit Bündnis gegen Rechtsextremismus Goslar, Omas gegen Rechts Landkreis Goslar, pax christi-Gruppe Nordharz

Bundesland
Niedersachsen