Rechtspopulismus verändert die Gesellschaft – oft unbemerkt, aber mit weitreichenden Folgen. Was passiert, wenn Parlamente entmachtet, Gerichte geschwächt und Medien unter Druck gesetzt werden? Und warum ist gerade die schleichende Aushöhlung demokratischer Werte so gefährlich?
Der Politikwissenschaftler und Extremismusforscher Peter R. Neumann analysiert in seinem Vortrag rechtspopulistische Bewegungen in westlichen Demokratien: Welche Strategien verfolgen sie? Wie unterwandern sie Institutionen – und was bedeutet das für alle? Es folgt eine Fragerunde und Diskussion.
Datum: 14.10.2025
Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: online
Webseite: https://lets-meet.org/reg/06edadc10895613d17
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Bundesland
Hamburg