Frankfurt (Oder) | Vor Ort

Lesung und Gespräch: Wie politisch ist Literatur – oder wie literarisch kann Politik sein?

Wie politisch darf Literatur sein – und wie poetisch Politik? Diesen Fragen widmet sich eine Veranstaltung am Mittwoch, 12. November 2025 um 18:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder), bei der Literatur und Politik aufeinandertreffen.

Die Präsidentin des Landtages Brandenburg Prof. Dr. Ulrike Liedtke findet in der Lyrik einen kreativen Ausgleich. Die Autorin und Musikerin Manja Präkels wiederum verarbeitet gesellschaftspolitische Fragen in ihren Liedtexten und Prosawerken. Gemeinsam spüren sie den Schnittstellen von Kunst und Politik nach: Was verbindet, was schafft Konflikte?

Durch den Abend führt Marion Brasch (rbb Radio Eins). Neben biografischen Einblicken und Gesprächen wird das Publikum literarische Texte hören und eingeladen, in den Austausch zu treten.

Mehr über die Veranstaltung erfahren

Datum: 12.11.2025

Beginn: 18:30 Uhr

Ort: Stadt- und Regionalbibliothek, Bischofstraße 17, 15230 Frankfurt (Oder)

Anmeldung: Eine Reservierung ist über die Bibliothek möglich, per E-Mail oder telefonisch unter 0335 549853.

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturrat e. V.
Bischofstraße 17
15230 Frankfurt (Oder)

Bundesland
Brandenburg