Die Deutsche Einheit jährt sich 2025 zum 35. Mal. Die Stadtbibliothek Forst (Lausitz) begleitet dieses Jubiläum mit einer Lesung von Katja Hoyer am Montag, den 15. September um 18 Uhr.
Die Autorin Katja Hoyer spricht über ihr kontrovers diskutiertes Buch "Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949 – 1990". Moderiert wird die Veranstaltung von Andreas Ulrich, Journalist sowie Radio- und TV-Moderator.
Die Historikerin und Journalistin veröffentlichte mit „Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990“ ihr zweites Buch, das ein internationaler Bestseller und in sechzehn Sprachen übersetzt wurde. Es hat maßgeblich zur neuentfachten Ost-West Debatte in Deutschland beigetragen.
Geschildert wird die Geschichte der DDR – aus der Perspektive derer, die sie begleitet, geprägt und erlebt haben. Dazu führte Sie Interviews mit ehemaligen Bürgerinnen und Bürgern.
Sachlich, fundiert und gründlich recherchiert, bieten die persönlichen Geschichten eingebettet in die geschichtlichen Umstände und Zusammenhänge ein ganzheitliches Verständnis und damit eine wichtige Grundlage zur Verständigung zwischen Ost und West auf Augenhöhe.
Datum: 15.09.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10-12, 03149 Forst (Lausitz)
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Stadtbibliothek Forst (Lausitz) in Kooperation mit dem Fachbereich Bildung und Soziales der Stadt Forst (Lausitz)
Bundesland
Brandenburg