Vor Ort Fall-Workshop: Umgang mit Wertekonflikten im Kontext sozialer Angebote

In der Arbeit mit Gruppen und in offenen Angeboten begegnen Fachkräften einer Vielzahl an Haltungen, Werten und Lebensentwürfen. Das kann eine große Bereicherung darstellen – bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Nicht jede Situation verläuft konfliktfrei, insbesondere wenn grundlegende Überzeugungen aufeinandertreffen. Um in solchen Momenten lösungsorientiert und professionell zu handeln, sind spezifische Kompetenzen im Umgang mit Wertekonflikten gefragt.

Nach einem interaktiven Einstieg wird in Kleingruppen gearbeitet. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fallbeispiele aus der eigenen Arbeit mitzubringen, um gemeinsam mit anderen Teilnehmenden die im Basis-Workshop erworbenen Impulse und Denkwerkzeuge auf die Praxis anzuwenden. Das Einbringen von Fallbeispielen ist freiwillig, und mit den geteilten Informationen wird vertraulich umgegangen.

Die Praxisreflexion richtet sich an hauptamtliche Fachkräfte sowie Honorarkräfte, die Angebote im sozialen Bereich begleiten oder verantworten. Voraussetzung ist die Teilnahme an dem Basis-Workshop: Umgang mit Wertekonflikten im Kontext sozialer Angebote.

Mehr über den Fall-Workshop erfahren

Datum: 12.11.2025

Beginn: 09:15 Uhr Ende: 13:15 Uhr

Ort: Bergedorf-Bille-Stiftung, Bergedorfer Straße 100, 21035 Hamburg

Barrierefreiheit: Veranstaltungsort ist barrierefrei

Anmeldung: online

Webseite: https://lets-meet.org/reg/0ccb7013af1e09728f

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Partnerschaft für Demokratie Hamburg Bergedorf

Bundesland
Hamburg