Vor Ort Deutscher und türkischer Rechtsextremismus: Eine Spurensuche.

Burak Yilmaz, Pädagoge und Autor, liest aus seinem Buch "Ehrensache – Kämpfen gegen den Judenhass" und tritt in Dialog mit Özge Erdoğan, Leiterin der 2025 in Köln gegründeten bundesweiten Fachstelle Türkischer Rechtsextremismus (FaTRex).

Yilmaz und Erdoğan berichten von Mehrfachdiskriminierung, von rassistischer Anfeindung und Ausgrenzung durch Deutsche, aber auch von Gewalt und Hass innerhalb der migrantischen Community. Wo liegen die Parallelen zwischen deutschen und türkischen Rechtsextremistinnen und -extremisten? Wie kann es sein, dass die Grauen Wölfe zu den größten rechtsextremen Bewegungen in Deutschland zählen?

Burak Yilmaz und Özge Erdogan begeben sich auf Spurensuche, tauchen ein in die Erinnerungskultur der Migrationsgesellschaft und versuchen eine kritische Einordnung.

Mehr über die Veranstaltung erfahren

Datum: 24.09.2025

Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:30 Uhr

Ort: Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Straße 20, 51063 Köln

Barrierefreiheit: barrierefrei

Anmeldung: bis zum 24. September online

Webseite: https://rausgegangen.de/events/deutscher-und-turkischer-rechtsextremismus-eine-spurensuche--0/

Teilnahmebeitrag: regulär kostenlos, Soli-Ticket 6 Euro

Veranstaltet durch:

Fachstelle Türkischer Rechtsextremismus

Bundesland
Nordrhein-Westfalen