Saalekreis | Vor Ort DemokraTisch am Burgstadtgymnasium Querfurt

Die Partnerschaft für Demokratie Saalekreis lädt herzlich zur Demokratiekonferenz am 29. August ein und möchte mit den Teilnehmenden gemeinsam ins Gespräch kommen. Die Konferenz bietet Raum für Austausch, neue Perspektiven und konkrete Ideen. Im Mittelpunkt stehen der Mut zur Veränderung und die Frage: "Wie kann unser Miteinander im Saalekreis gestärkt werden – in Schule, Netz und Alltag?"

Unter dem Motto "Jetzt hinschauen. Klar handeln. Zusammenstehen." geht es um die Stärkung junger Menschen, den Umgang mit Hass im Netz und die pädagogische Auseinandersetzung mit Radikalisierungstendenzen. Ziel ist es, Schule und Alltag als Orte des Zusammenhalts sichtbar zu machen und gemeinsam Wege zu finden, wie Resilienz, Haltung und gegenseitiger Respekt vor Ort gestärkt werden können.

Neben einem Kennenlernen und einem World-Café sind folgende Workshops geplant: 

  • Workshop 1 für Jugendliche (ab Klasse 9 bis 27 Jahre): "Hass auf TikTok – erkennen, verstehen, handeln" mit Max Neuhäuser (Fairsprechen, fjp>media e. V.)
  • Workshop 2 für Fachkräfte, Eltern und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: "Radikalisierungstendenzen junger Menschen pädagogisch begegnen" mit Malte Pannemann (DISTANZ e. V.)

Die Veranstaltenden freuen sich über alle, die neugierig sind, sich einbringen wollen oder einfach zuhören möchten. Demokratie lebt davon, dass Menschen mitgestalten. Ob im Verein, im Jugendclub, in der Nachbarschaft oder als Einzelperson. Jede Stimme zählt!

Hinweis: Die Veranstaltenden setzen sich für ein friedliches, vielfältiges Miteinander ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Demokratie achten und gemeinsam etwas bewegen möchten. Rechtsextreme, diskriminierende oder menschenfeindliche Haltungen haben hier keinen Platz. Bei der Veranstaltung geht es um Respekt, Offenheit und Solidarität.

Mehr über die Veranstaltung erfahren

Datum: 29.08.2025

Beginn: 15:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr

Ort: Burgstadtgymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt

Anmeldung: nicht erforderlich

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Partnerschaft für Demokratie Saalekreis (ohne Stadt Merseburg)
Weltoffener Saalekreis
Roßmarkt 2
06217 Merseburg

Bundesland
Sachsen-Anhalt