Anfeindungen und Gewalttaten gegen kommunalpolitisch Aktive nehmen bundesweit zu. Gerade im Vorfeld von Wahlen verschärft sich die Bedrohungslage noch weiter. Dabei ist jeder Angriff auch ein Angriff auf die Demokratie.
In dem Workshop widmen sich die Teilnehmenden gemeinsam dem Phänomenbereich Anfeindungen und Gewalt gegen kommunalpolitisch Aktive. Ziel des Workshops ist es, Impulse zum Schutz vor Anfeindungen und Gewalt zu geben und den Austausch darüber zu ermöglichen. Dazu werden in Inputs und gemeinsamen Übungen verschiedene Präventionsmöglichkeiten vorgestellt und konkrete Handlungsansätze für den akuten Fall erarbeitet.
Datum: 08.11.2025
Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:30 Uhr
Ort: Volkshochschule Pinneberg, 3. Stock, Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Barrierefreiheit: ja
Anmeldung: per E-Mail an Katharina Kegel bis zum 24. Oktober
E-Mail: kegel@stadtverwaltung.pinneberg.de
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Integrationsbeauftragte der Stadt Pinneberg & Projektleitung Partnerschaft für Demokratie Stadt Pinneberg
Katharina Kegel
Bundesland
Schleswig-Holstein