Projekt MYRA: My Space, Your Rights, Our Agency – Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabechancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Unterbringungen für geflüchtete Menschen

Ziel

Das Projekt stärkt die Handlungsfähigkeit von geflüchteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen und sensibilisiert Themen im Kontext von Vielfalt, Selbstwirksamkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Zielgruppe

Geflüchtete Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern in Gemeinschaftsunterkünften, Behörden, Betreibende und Mitarbeitende von Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Organisationen

Umsetzung

Das Modellvorhaben implementiert ein international erfolgreich erprobtes partizipatives Konzept für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene erstmals in Deutschland an zwei Standorten (Hamburg und Thüringen). Die Projektmitarbeitenden vermitteln im Rahmen von Workshops und Dialogen Wissen zu den Themen Vielfalt, Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Eigenverantwortung und vernetzen geflüchtete Menschen und Mitarbeitende in Gemeinschaftsunterkünften. Durch den Aufbau von Selbstvertretungsgruppen sollen Teilhabe- und Mitwirkungsstrukturen dauerhaft implementiert werden. Feste Jugendtreffen sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten fördern die Vernetzung von geflüchteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen über die Unterkünfte hinaus.

Das Projekt wird im Rahmen des Sondervorhabens "Schutz und Teilhabe von Geflüchteten" im Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert. Weitere Informationen bietet die Seite "Sondervorhaben".