Projekt Move Queer! Communities stärken, Jugend bewegen

Ziel

Das Projekt entwickelt Maßnahmen, um queere Kinder und Jugendliche mit Lust auf Bewegung, die bisher nicht im organisierten Sport vertreten sind, und Schlüsselakteurinnen und akteure aus dem Sport zusammenzubringen, die ihre Organisationen queersensibel öffnen wollen. Der Fokus liegt dabei auf den Bedarfen der Kinder und Jugendlichen.

Zielgruppe

Queere Kinder und Jugendliche; Schlüsselakteurinnen und -akteure aus dem Sport

Umsetzung

Das Projekt entwickelt Maßnahmen in den Bereichen Beratung, Begegnung und Qualifizierung. Die Beratungsangebote richten sich an verschiedene Zielgruppen: Queere Kinder und Jugendliche werden individuell oder in Gruppen beraten. Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Jugendverbandsarbeit und im Jugendsport wird Wissen zur Bewegungsinfrastruktur und zu Sportstrukturen sowie über die Bedarfe queerer Jugendlicher vermittelt.

Das Projekt schafft damit auf innovative Weise Begegnungsräume für heterogene Gruppen zum Abbau von Vorbehalten und Distanz und zur Stärkung des gegenseitigen Verhältnisses. So können zum Beispiel bei Regenbogen-Spiel-und-Sportfesten queere junge Menschen die Vereine in ihrer Nähe kennenlernen und umgekehrt. Um Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Sportvereinen für Antidiskriminierung, die Bedarfe queerer junger Menschen und diskriminierungssensible Organisationsentwicklung zu öffnen, konzipiert das Projekt regional- und zielgruppenspezifische Schulungen und Qualifizierungen.