Projekt Mitmachen, dazugehören: Wege zur Teilhabe geflüchteter Kinder im Sozialraum

Ziel

Das Projekt stärkt die gesellschaftliche Teilhabe geflüchteter Kinder durch einen verbesserten Zugang zu Angeboten im sozialen Umfeld von Unterkünften.

Zielgruppe

Geflüchtete Kinder und Eltern, Mitarbeitende von Gemeinschaftsunterkünften und Freizeitangeboten

Umsetzung

Die Projektmitarbeitenden entwickeln in Zusammenarbeit mit zwei Modellunterkünften praxisnahe Materialien für Kinder und Eltern, die bei der Orientierung im Sozialraum unterstützen und den Zugang zu Freizeit-, Bildungs- und Unterstützungsangebote verbessern sollen. Durch Informationsmaterialen werden Anbietende von Freizeitangeboten für die Bedarfe von geflüchteten Kindern und deren Inklusion bundesweit sensibilisiert.

Das Projekt wird im Rahmen des Sondervorhabens "Schutz und Teilhabe von Geflüchteten" im Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert. Weitere Informationen bietet die Seite "Sondervorhaben".