on können einzelne Projektmitarbeitende oder Projektteams fachliche Beratung zu projekt- und fachübergreifenden Themen wie Projektmanagement, Zielgruppenorientierung [...] Qualitätswerkstatt 2.0 Projektziel Das Begleitprojekt unterstützt die von "Demokratie leben!" geförderten Modellprojekte und Kompetenznetzwerke/-zentren der Han [...] in ihrem herausforderungsvollen Projekt- und Beratungsalltag. Zielgruppe Projektmitarbeitende in den geförderten Modellprojekten und Kompetenznetzwerken/–zentren
Erstellt: 27.08.2020
Startseite Projekte & Expertise Projekte & Expertise Das Bundesprogramm fördert mehr als 600 Projekte in ganz Deutschland. Projektsuche nach Ort oder Thema Projekte finden [...] geförderten Projekte Zur Projektsuche Projekte & Expertise Kompetenzzentren und -netzwerke Ansprechpartner für Zivilgesellschaft, Verwaltung und Projekte im Bundesprogramm [...] Bundesprogramm Mehr erfahren Projekte & Expertise Beratungsangebote Opfer- und Betroffenenberatung, Mobile Beratung sowie Distanzierungs- und Ausstiegsberatung Mehr erfahren
Erstellt: 23.03.2020
ProjekteWerkstatt für Qualitätsprozesse Projektziel Das Begleitprojekt unterstützt die von "Demokratie leben!" geförderten Modellprojekte sowie Kompetenzzentren [...] Bedarf der Projektmitarbeitenden aus. Zielgruppe Projektmitarbeitende in den geförderten Modellprojekten sowie Kompetenznetzwerken und -zentren Methodische Vorgehensweise [...] Erkenntnis- und Wissenstransfer sowie agiles Projektmanagement und digitale Projektorganisationstools. Das Team des Begleitprojekts wird durch einen externen Beraterinnen-
Erstellt: 23.06.2021
durch die Projekte Fragen zur Unterstützungs-, Vernetzungs- und Koordinierungsfunktion der Projekte Fragen zu den Ergebnissen und Wirkungen der Projekte, dem Beitrag [...] Problemverständnissen der Projekte und ihren fachlichen Orientierungen Fragen zu den Handlungslogiken und der Modellhaftigkeit der Projekte Fragen zu den Kontexten [...] Nachhaltigkeit der Projekte, inklusive Transfer der Ergebnisse Fragen zum Beitrag von Unterstützungsangeboten des Bundesprogramms zum Projekterfolg Methodisches Vorgehen
Erstellt: 28.08.2020
Qualifizierung und Stärkung queerer Bildungsprojekte in strukturschwachen Regionen bundesweit Projektziel Das Modellprojekt qualifiziert neu entstehende Initiativen [...] Im Zentrum der Projektarbeit stehen ehrenamtlich tätige Jugendliche und junge Erwachsene, die in den Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekten befähigt werden [...] Kinder- und Jugendhilfe sowie Handreichungen für Projekte und Bildungseinrichtungen geplant. Außerdem entwickelt das Projekt einen bundesweiten, digitalen und inklusiven
Erstellt: 25.08.2020
mit allen Projekten. Darin soll es Raum geben für eine kritische Reflexion und einen Austausch der Projektumsetzungen. Zugleich sollen die Projekte auch durch geteiltes [...] zu Kontext und Rahmenbedingungen der Projekte (Zum Beispiel: Wie gestalten sich die Implementierung und Umsetzung der Projekte unter Berücksichtigung der kurzen Laufzeit [...] Kontextbedingungen, die die Projekte beeinflussen?) Fragen zur Erreichung von Zielgruppen, -institutionen und -systemen durch die Projekte (Zum Beispiel: Welche innovativen
Erstellt: 03.02.2021
Wege finden: Ausbildung zur/zum Projektmanager*in für extremismuspräventive Medienprojekte in der Jugendarbeit Projektziel Das Projekt qualifiziert in Jugendeinrichtungen [...] chtungen anpassen können. Durch eine im Projekt entstehende Handreichung für die Praxis werden die erarbeiteten Projekte der Teilnehmenden und die daraus gewonnenen [...] dazu befähigt, rechtsextreme Haltungen und Äußerungen zu erkennen und eigene Medienprojekte zur Rechtsextremismusprävention zu planen und durchzuführen. Zielgruppe In
Erstellt: 27.01.2021
Kinderschuhen. Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas Projektziel Ziel des Begleitprojekts ist es, Fachkräfte in katholischen Kindertageseinrichtungen und [...] an, mit dem Projekt Impulse für Demokratieorientierung und Vielfaltskompetenz für das Ausbildungssystem erzieherischer Berufe zu setzen. Das Projekt ist Teil des [...] des Verbundprojekts "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung". Zielgruppe Fachberaterinnen und -berater, Lehrkräfte und Lernende an Ausbildungsstätten
Erstellt: 27.08.2020
xive und vorurteilssensible Begegnungen in der Kindertagesbetreuung Projektziel Das Projekt verfolgt das Ziel, demokratiefördernde, partizipative Ansätze im Arbeitsfeld [...] vorangegangenen Projekt "Demokratie, das sind wir alle. Vielfalt, das sind wir alle." (DEVI) sowie dem ebenfalls im AWO-Bundesverband verortenden ESF-Projekt "Kindern [...] transformiert die dort gewonnenen Erkenntnisse gewinnbringend. Das Projekt ist Teil des Verbundprojekts "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung". Zielgruppe
Erstellt: 27.08.2020
und Ausarbeitung eines Rahmenkonzeptes für das ZADA Pilotprojekt Projektziel Mit dem geplanten "ZADA-Pilotprojekt" soll eine Bildungs- und Begegnungsstätte errichtet [...] ise und Umsetzungsformate Das Begleitprojekt erarbeitet ein wissenschaftlich gerahmtes Konzept für das geplante "ZADA-Pilotprojekt". Hierbei fließen die Ergebnisse [...] g entgegenwirkt. Ziel des im Rahmen von "Demokratie leben!" geförderten Begleitprojekts der Universität Bielefeld ist es, eine wissenschaftliche Einordnung und Rahmung
Erstellt: 09.09.2021