Der Umgang mit dem Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung stellt eine herausfordernde Situation für Mitarbeitende in Unterkünften für geflüchtete Menschen dar.
Dieses Online-Seminar soll Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit mit diesem Thema stärken. Zum einen geht es um das Erkennen von Gefährdungsmomenten für eine Kindeswohlgefährdung, zum anderen um das Handeln auf der Grundlage der geltenden rechtlichen Grundlagen, wie zum Beispiel dem Bundeskinderschutzgesetz.
Kinderschutz im Kontext von Flucht und Migration erfordert zudem ein migrations- und kultursensibles Arbeiten mit den Familien. Thematisiert werden daher auch die Kooperation mit den Eltern und ihren Kindern sowie die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.
Datum: 08.07.2025
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: bis 04.07. online
Webseite: https://www.diakonie-os.de/angebote/fluechtlingsarbeit-migration/gewaltschutz.html
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
DeBUG 2.0 – Nord-West
Kontaktstelle für Niedersachsen, Bremen, NRW und Hessen