Projekt "DeBUG 2.0" | Online-Veranstaltung Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken

Die Arbeit mit traumatisierten geflüchteten Menschen beinhaltet oft eine erhöhte Stressbelastung. Um diese Tätigkeit langfristig auszuüben und dabei gesund zu bleiben, bedarf es einer verstärkten Selbstfürsorge. Diese Fortbildung gibt die Möglichkeit über eigene Stressfaktoren und -reaktionen zu reflektieren und gibt Anregungen für einen selbstfürsorglicheren Umgang.

Die Fortbildung richtet sich vorrangig an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in kommunalen Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen sowie in Kommunal- und Landesbehörden.

Mehr über die Online-Veranstaltung erfahren

Datum: 02.07.2025

Beginn: 09:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr

Ort: online

Anmeldung: bis 30.06. online

Webseite: https://www.diakonie-os.de/angebote/fluechtlingsarbeit-migration/gewaltschutz.html

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

DeBUG 2.0 – Nord-West
Kontaktstelle für Niedersachsen, Bremen, NRW und Hessen