Tägliche Konfrontation mit schwierigen Lebensrealitäten, traumatischen Erlebnissen und existenziellen Nöten – Menschen, die mit geflüchteten oder radikalisierten Personen arbeiten, leisten oft emotional fordernde Arbeit. Dieses Online-Fachgespräch widmet sich der Frage, wie Fachkräfte in belasteten Arbeitsfeldern mit den Herausforderungen umgehen und gleichzeitig gut für sich selbst sorgen können.
Im Fokus steht, wie sich emotionale Belastungen auf die eigene Arbeit auswirken können, welche Warnsignale es gibt und welche Strategien zur Selbstfürsorge im Alltag helfen können. Ziel der Veranstaltung ist es, Raum für Reflexion zu schaffen, Impulse zu geben und die psychische Gesundheit der Fachkräfte zu stärken.
Datum: 25.07.2025
Beginn: 13:00 Uhr Ende: 14:30 Uhr
Ort: online
Anmeldung: bis 21.07. online
Webseite: https://eveeno.com/128349351
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
KN:IX connect (Verbundträger IFAK e. V.)