Vor Ort Hattinger Forum für Demokratie #16

In "Der Duft der Kiefern" taucht Bianca Schaalburg in ihre Kindheit und stößt dabei auf persönliche Verdrängungen, Lügen und Familiengeheimnisse. Anhand dreier Stolpersteine vor dem Haus ihrer Großmutter in Berlin-Zehlendorf stellt sie sich die Fragen: Was hat ihr Großvater, zur Zeit des Krieges bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich auch die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Sie erfährt, dass diese in jenem Zehlendorfer Haus lebte, das ehemals von jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bewohnt war. Hat die Familie von der Vertreibung profitiert oder war sie gar dafür?

Im nächsten Hattinger Forum für Demokratie können sich die Teilnehmenden eingehender mit der familienbiografischen Graphic-Novel von Bianca Schaalburg auseinandersetzen. Sie spürt darin der persönlichen sowie politischen Frage nach Schuld und Verantwortung nach.

Der Einlass startet 14:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt 15 Uhr.

Mehr über Bianca Schaalburg erfahren

Datum: 17.08.2025

Beginn: 15:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr

Ort: Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8, 45525 Hattingen

Anmeldung: nicht erforderlich

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Partnerschaft für Demokratie Stadt Hattingen

Bundesland
Nordrhein-Westfalen