In einer Zeit, in der Sekundenbruchteile über Aufmerksamkeit entscheiden, können Kurzfilme als kraftvolles Medium zur Sensibilisierung an Bedeutung gewinnen. Die Podiumsdiskussion mit Kurzfilmen von Sejad Ademaj und Willi Kubica geht der Frage nach, wie kurze filmische Erzählungen genutzt werden können, um Rassismus und Antiziganismus sichtbar zu machen und Empathie zu fördern.
Datum: 24.06.2025
Beginn: 18:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr
Ort: Bildungsforum gegen Antiziganismus: Aufbau-Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2, 10969 Berlin
Anmeldung: bis 20.06. online
Webseite: https://www.eaberlin.de/seminars/data/2025/06/antiziganismuskritik-fuehrt-regie
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Kooperationsverbund gegen Antiziganismus
Evangelische Akademie zu Berlin
The Critical Film and Image Hub an der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg
Thema
Antiziganismus
Bundesland
Berlin