Filmreihe | Vor Ort Antiziganismus im Film – "Ich sehe was, was du nicht siehst"

Die Filmreihe "Ich sehe was, was du nicht siehst" lädt dazu ein, die oft verborgenen Mechanismen zu entdecken, mit denen Filme die Wahrnehmung von marginalisierten Gruppen prägen. Anhand ausgewählter antiziganismuskritischer Filme, gerahmt von Vorträgen und Diskussionen, werden Impulse gesetzt, um gängige Stereotype in visuellen Medien zu erkennen und kritisch zu hinterfragen.

11.04.2025, 19:00 Uhr
Housekeeping for Beginners
Kino Babylon
(Anmeldung bis 08.04.2025)

15.05.2025, 19:30 Uhr
Wesley schwimmt
Haus der EKD – Evangelische Akademie zu Berlin
(Anmeldung bis 12.05.2025)

24.06.2025, 18:00 Uhr 
Antiziganismuskritik führt Regie
Bildungsforum gegen Antiziganismus: Aufbau-Haus am Moritzplatz
(Anmeldung bis 20.06.2025)

Mehr über die Filmreihe und das Veranstaltungsprogramm erfahren

Datum: 11.04.2025 – 24.06.2025

Beginn: 18:55 Uhr Ende: 21:00 Uhr

Ort: Berlin

Anmeldung: online bis spätestens drei Tage vor der Veranstaltung

Webseite: https://www.eaberlin.de/themen/projekte/sinti-roma-kirchen/antiziganismus-im-film

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Kooperationsverbund gegen Antiziganismus
Evangelische Akademie zu Berlin
The Critical Film and Image Hub an der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg

Bundesland
Berlin